Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 23.2.2018
das zentrale adhs-netz hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 veröffentlicht und den BED um Stellungnahme gebeten.
Beide Dokumente finden Sie hier:
Veröffentlicht am 14.2.2018
Gerne machen wir heute auf die aktuellen Angebote unserer Kooperationspartnerin Sabine Berndt aufmerksam. Mitglieder des BED e.V. erhalten 10% Nachlass auf die Seminargebühren. Sehen Sie selbst:
Veröffentlicht am 14.2.2018
Die Praxis besteht seit 5 Jahren. Da mir der Aufwand mit 2 Praxen zu viel ist, möchte ich mich von meiner Praxis in Frankfurt trennen. Es besteht guter Kontakt zu den ansässigen Ärzten, Schulen, Kitas und der ortsansässigen logopädischen Praxis. Die Praxisfläche beträgt 70 qm und ist in 3 Räume und einen Wartebereich aufgeteilt. Die Miete ist für frankfurter Verhältnisse sehr preiswert. Die Praxis ist sehr zentral gelegen und per Bus und Auto gut zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür und die Grundschule und verschiedene Kindergärten sind in der direkten fußgängigen Umgebung. Kontaktaufnahme unter: 01638796524
Veröffentlicht am 14.2.2018
Hierzu lädt der Bund vereinter Therapeuten alle Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Masseure, Podologen sowie die betreffenden Heilmittelverbände, Berufsfachschulen und Universitäten, deren Schüler, Studierende und Dozenten, Patienten und Ärzte herzlich ein am Samstag, den 26. Mai 2018 um 14:00 Uhr in Köln gemeinsam zu demonstrieren (Trillerpfeifen, Rasseln, selbstgestaltete Plakate, Banner sind erwünscht!). Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Deutzer Bahnhof (Ottoplatz) und gehen von dort als geschlossener Demonstrationszug gemeinsam zum Kölner Dom (Roncalliplatz). Musikalische Unterstützung erhalten wir hierbei durch die kölsche Band „Krankenkasse“.
Wir, der BED e.V., unterstützen diese Demonstration und nehmen aktiv daran teil, da alle Aktivitäten sinnvoll sind, die die Bevölkerung und Politiker in Deutschland auf die Probleme und die desolate Situation der Heilmittelerbringer aufmerksam machen.
Veröffentlicht am 9.2.2018
Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Mitarbeitern bestimmte Gesetzestexte zur Kenntnis zu geben. Diese sogenannte Aushangpflicht können Sie erfüllen, indem die Gesetze an einem für alle MitarbeiterInnen zugänglichen Ort ausgehängt oder ausgelegt werden. Alternativ können die Gesetzestexte auch über die betrieblich üblichen Kommunikationswege zugänglich gemacht werden.
In jedem Fall muss für den Arbeitnehmer die Möglichkeit bestehen, sich ohne Schwierigkeiten über den aushangpflichtigen Inhalt zu informieren.
Veröffentlicht am 9.2.2018
Gut eingeführte Ergotherapiepraxis im Südwesten von Berlin, mit viel Wachstumspotential und festem Kundenstamm zu verkaufen. Schwerpunkt der Praxisarbeit sind Pädiatrie und Orthopädie. Darüber hinaus bestehen gute Kontakte zur Geriatrie. Der orthopädische und geriatrische Bereich sind bisher nicht beworben worden. Eine ausbaufähige Homepage besteht bereits. Darüber hinaus werden Entspannungsangebote beworben und können unabhängig vom Praxisinhaber, z.B. durch einen angestellten Mitarbeiter ausgeführt werden.
Abzugeben ist die Praxis aufgrund von persönlichen Veränderungen, die nicht mehr genügend Spielraum zur Praxisführung und -ausbau lassen. VB EUR 35.000,-.
Veröffentlicht am 8.2.2018
Leiten Sie die anhängenden Informationen gerne an Ihre betroffenen Patienten weiter, damit diese vom Projekt profitieren und Ihren Aktionsradius im Rollstuhl erweitern können.
Veröffentlicht am 8.2.2018
Für meine liebevoll aufgebaute Praxis im "Speckgürtel" von Chemnitz suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Käufer. Die Praxis besteht seit 2015 und hat noch hohes Potential, welches ich aus persönlichen Gründen leider nicht ausschöpfen kann. Deswegen biete ich auch günstige Übernahmekonditionen.
55qm, 3 Räume, großes Schaufenster an der Hauptstraße, WM 350 Euro in direkter Nachbarschaft von div. Apotheken, Physiopraxen und Fitnessstudio sowie Kita.
Veröffentlicht am 2.2.2018
Der ICD-10-Code auf der Verordnung stellt die verschlüsselte therapierelevante Diagnose dar, also den Grund, warum der Patient überhaupt zur Behandlung kommt. Schlagen Sie daher zunächst bei jeder eingehenden Verordnung den ICD-10-Code unter folgendem Link nach, um zu sehen, um welche Diagnose es sich handelt. Ausgehend davon muss dann inhaltlich der passende Indikationsschlüssel gewählt worden sein, woraus sich dann die restlichen Angaben auf der Verordnung laut Heilmittelkatalog ergeben.
Veröffentlicht am 31.1.2018
Hiermit möchten wir Sie auf die aktuellen Seminartermine unseres Kooperationspartners pedalo® by Holz-Hoerz aufmerksam machen. Die Firma pedalo® by Holz-Hoerz ist Hersteller des PERTRA®-Fördermaterials und Anbieter der PERTRA®-Seminare.
Auf unserer Partnerseite erfahren Sie mehr über die Inhalte und Termine zu den folgenden Semimaren:
- Pertra-Seminar: Vorschulische Förderung (Schwerpunkt: Vorläuferfähigkeiten)
- Arbeiten mit dem Pertra® Fördermaterial komplett (bestehend aus 7 Koffer plus Zusatzmaterial)
- Pertra-Seminar: Förderung mit dem Pertra-Material in der Grundschulpädagogik (Schwerpunkt: Mathematik, Grafomotorik)
- Pertra-Seminar: Förderung der visuellen Wahrnehmung in der Ergotherapie