Veröffentlicht am 10.07.2025
- Aktualisiert am 23.09.2025
VIELGEFRAGT: Müssen BG-Verordnungen nach 4 Wochen abgebrochen werden?
Veröffentlicht am 19.09.2025

Wir sind bereit für die „wir sind therapie" in Düsseldorf!
Unser Messestand ist aufgebaut und wir freuen uns riesig auf Ihren Besuch – heute und morgen auf der Therapiemesse in DÜSSELDORF.
=> Halle 6, Stand K75
Veröffentlicht am 20.12.2023
- Aktualisiert am 19.09.2025
Und bei Blanko noch strengere Regelungen
Wir informieren unsere Mitglieder.
Veröffentlicht am 19.09.2025
Wir informieren unsere Mitglieder.
Veröffentlicht am 11.08.2022
- Aktualisiert am 18.09.2025
Unter einem Arbeitsunfall versteht man einen Unfall, den eine versicherte Person (Praxisinhaber*in, Arbeitnehmer*in, Schüler*in, Praktikant*in) infolge der versicherten Tätigkeit, also während der Arbeit, erleidet. Darüber hinaus besteht ein Versicherungsschutz für so genannte Wegeunfälle, die sich auf dem Weg von oder zur Arbeit ereignen.
Wir informieren unsere Mitglieder über die Details.
Veröffentlicht am 26.06.2025
- Aktualisiert am 17.09.2025
Unserer Bitte, per Video eine Veranschaulichung seines Angebots zu erstellen, ist unser Kooperationspartner RED gerne nachgekommen. Sehen Sie selbst, wie unkompliziert der TI-Anschluss ist.
Veröffentlicht am 13.09.2025

Das Treffen am Freitag, dem 12.09.2025 markierte den Startschuss für eine wegweisende Chance: Im Heilmittelbereich können endlich die zentralen Pain Points angegangen werden – der radikale Abbau der Komplexität bei Heilmittelverordnungen sowie das leidige Dauerthema falsch ausgestellter Verordnungen. Mit der Entwicklung des E-Verordnungsprozesses eröffnet sich die Möglichkeit, diese Herausforderungen nachhaltig zu lösen.
Ob das gelingt, ist jedoch entscheidend von den beteiligten Institutionen abhängig – nicht zuletzt vom GKV-Spitzenverband und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Unter den Berufsverbänden im Heilmittelbereich besteht Einigkeit: Genau diese Themen sind die relevanten Stellschrauben für die Zukunft der Heilmittelverordnung.
Veröffentlicht am 16.01.2019
- Aktualisiert am 12.09.2025
Hier finden Sie die in den Bundesländern jeweils gültigen Beihilfefähigen Höchstsätze für Bundes- und Landesbeamte.