Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 01.08.2025

Zum 01.08.2025 bestellt der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) seinen Vorstandsvorsitzenden Oliver Blatt zum Mitglied der Heilmittel-Schiedsstelle.

Herr Blatt wurde am 28.11.2024 zum Vorstandsvorsitzenden des GKV-SV gewählt und trat sein neues Amt am 01.07.2025 an. Nun wurde er anstelle von Frau Stefanie Stoff-Ahnis als Mitglied der Heilmittel-Schiedsstelle benannt.

Veröffentlicht am 31.07.2025

Gerne stellen wir unseren Mitgliedspraxen eine BED-INFO zur Verfügung, in der den Patient*innen die Grundsätze der Zuzahlungserhöhungen und die Verpflichtung der Praxen zum Zuzahlungseinzug erläutert werden. BED-Mitglieder finden diese in unseren Praxisvorlagen.

Hängen Sie diese gerne in Ihrer Praxis aus oder verteilen Sie sie an Ihre Patient*innen.

Unsere Mitglieder informieren wir zudem, wie bei Zahlungsverweigerung zu verfahren ist.

Veröffentlicht am 31.07.2025

Besuchen Sie uns auf der therapie DÜSSELDORF, Fachmesse für Therapie und medizinische Rehabilitation, am 19. und 20. September 2025. Parallel findet auf demselben Gelände die REHACARE, die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, statt.

BED-Mitglieder erhalten Ticketcodes für kostenfreie Tagestickets für die Messe (gültig für therapie DÜSSELDORF und REHACARE).

Veröffentlicht am 30.07.2025 - Aktualisiert am 31.07.2025

Eine nächste Verordnung darf erst nach dem letzten Gültigkeitstag der vorherigen Blankoverordnung begonnen werden. 

Eine Blankoverordnung ist ab Ausstellungsdatum genau 16 Wochen gültig.

Dabei fällt der letzte Gültigkeitstag immer auf denselben Wochentag wie das Ausstellungsdatum.

Veröffentlicht am 04.06.2025 - Aktualisiert am 31.07.2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Sie soll medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen oder Medikationspläne sicher und strukturiert speichern – und diese für alle behandelnden Leistungserbringeenden zugänglich machen, sofern Patient*innen dies erlauben.

?? Ziel: Behandlungsprozesse transparenter machen, Mehrfachuntersuchungen vermeiden und die Gesundheitskompetenz stärken.

Gleichzeitig zeigen aktuelle Analysen und Stellungnahmen, dass erhebliche Bedenken bestehen – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, IT-Sicherheit und die Transparenz der Datenverarbeitung.

Veröffentlicht am 31.07.2025

InWi (Institut Wissen)

09.& 16.09.2025 | jeweils 18:00–20:30 Uhr | Online

Viele Migräne-Betroffene durchlaufen eine Odyssee:
Jahrelang erhalten sie keine klare Diagnose und geraten so in einen Kreislauf aus Fehldeutungen, unpassenden Behandlungen und wachsender Einschränkung.

Und was hat das jetzt mit Ergotherapie zu tun?

Veröffentlicht am 31.07.2025

Der GKV-Spitzenverband hat dankenswerterweise eine Anregung des BED aufgegriffen und im Fragen-Antworten-Katalog zur Gültigkeit der Blankoverordnung eine mit allen drei Vertragsparteien abgestimmte Aktualisierung der Antwort zur Frage 5 durchgeführt.

Veröffentlicht am 25.07.2025

Wir informieren unsere Mitglieder.

Veröffentlicht am 25.07.2025

VIELGEFRAGT: Hilfe, die TI kommt - wie soll ich das schaffen?

Mit unserer Hilfe schaffen Sie das.

Veröffentlicht am 25.07.2025

InWi (Institut Wissen)

Effektive Therapie ist kein Zufall: Sie entsteht durch fundierte Entscheidungen, verlässliche Methoden und den gezielten Einsatz von Wissen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie wissenschaftliche Erkenntnisse systematisch für Ihre tägliche Praxis nutzen für mehr Wirksamkeit, mehr Qualität und mehr Sicherheit in der Behandlung.

Selbstverständlich mit 20% BED-Rabatt für BED-Mitglieder sowie attraktiven Gruppentarifen.

zurück    Seite 5 von 226    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich