Veröffentlicht am 09.05.2025
BED-Mitgliedspraxen erhalten in diesem Artikel konkrete Handlungsempfehlungen.
Veröffentlicht am 09.05.2025
- Aktualisiert am 09.05.2025
Wer wird künftig noch Barmer-Versicherte behandeln?
Wenn Leistungserbringende ihre medizinisch notwendigen, ärztlich verordneten und fachgerecht durchgeführten Behandlungen nicht vergütet bekommen, dann steckt derzeit häufig die Barmer dahinter. Spitzfindig und anscheinend ohne moralische Bedenken werden formale Vorgaben genutzt, um die eigene Quartalsbilanz gut aussehen zu lassen. Dass damit die langfristige Versorgung der eigenen Versicherten gefährdet werden könnte, scheint keine Rolle zu spielen.
Aktuell werden sogar korrekt ausgefüllte Verordnungen schlicht nicht vergütet, sodass die Therapiepraxen mit zusätzlichem sinnlosem Bürokratieaufwand hinter ihrem Geld herlaufen müssen und dieses erst verspätet ausgezahlt bekommen.
Veröffentlicht am 08.05.2025
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch auf der Therapiemesse in Leipzig.
- Halle 1 Stand K 20
- Halle 3 Stand C 34 (Gesundheitscampus)
BED-Mitglieder können noch immer kostenfreie Tickets erhalten. => Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff "therapie LEIPZIG" an info@bed-ev.de mit der gewünschten Anzahl an Tagestickets.

Veröffentlicht am 29.05.2013
- Aktualisiert am 08.05.2025
Wie vielfältig die Themen sind, die einem Ergotherapeuten oder einer Ergotherapeutin im Berufsalltag begegnen können!
Eine kleine Auswahl häufig gestellter Fragen haben wir hier als Quiz zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln...
Hätten Sie‘s gewusst?
Veröffentlicht am 02.05.2025
Seit 1992 ist der 5. Mai ein bedeutender Aktionstag: Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Unterstützer*innen machen an diesem Tag auf bestehende Barrieren und fehlende Teilhabe aufmerksam. Ziel des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist es, auf Missstände hinzuweisen und für eine inklusive Gesellschaft einzutreten.
Veröffentlicht am 30.04.2025
Hallo zusammen!
Mein Name ist Julia, ich bin 23 Jahre alt und aktuell im zweiten Ausbildungsjahr zur Ergotherapeutin.
Ab sofort bin ich Ansprechpartnerin und Sprachrohr im BED speziell für Ergotherapieschüler*innen.
Veröffentlicht am 30.04.2025

Neurologische Erkrankungen stellen Therapeut*innen vor besondere Herausforderungen – sei es bei der Begleitung von Angehörigen, bei unspezifischen Symptomen nach COVID-19 oder bei der oft unterschätzten Belastung durch Migräne. Mit diesen drei praxisnahen Online-Seminaren erhalten Sie fundiertes Wissen, effektive Tools und Sicherheit im Umgang mit komplexen neurologischen Fragestellungen.
Extra-Tipp: Halten Sie Ausschau nach unseren attraktiven Gruppentarifen!
Veröffentlicht am 25.04.2025

Unser Fortbildungsprogramm findet üblicherweise rein online statt – doch diese drei Präsenztermine sind eine seltene Ausnahme. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort mit erfahrenen Dozierenden und Kolleg*innen weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Zwei Themen, die in emotional anspruchsvollen Situationen echte Sicherheit geben: Letzte Hilfe und Motivational Interviewing – selbstverständlich mit 20 % BED-Rabatt für Mitglieder UND spezielle Gruppentarife (Details siehe Kursbeschreibung).
Veröffentlicht am 25.04.2025
Mündliche Verhandlung vor der Schiedsstelle am 10.07.25
Die Anträge für die Entscheidung der Schiedsstelle wurden von BED und DVE fristgerecht eingereicht. Der GKV-Spitzenverband hat nun bis zum 21.05.2025 Zeit, zu diesen Anträgen Stellung zu nehmen und eigene Anträge zu stellen und zu begründen. Dieser Einlassung des GKV-SV sehen wir mit Spannung entgegen.
Den Termin für die mündliche Verhandlung hat die Schiedsstelle für den 10.07.2025 festgelegt. Dadurch wird es neue Preise voraussichtlich frühestens ab dem 01.08.2025 geben.
Veröffentlicht am 25.04.2025

Unseren Mitgliedern stellen wir in unserem Stichwortverzeichnis viele wichtige Informationen von A wie "Abrechnung mit der GKV" bis Z wie "Zuzahlung" zur Verfügung. Diese Stichwortinfos werden auch immer wieder aktualisiert, so wie heute z.B. die Stichwortinfo Teilabrechnung.