Unterlagen für den Praxisalltag

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Unterlagen für den Praxisalltag.
Veröffentlicht am 07.03.2025

Die Umbenennung von Gesetzen erfordert ggf. Aktualisierungen auf Ihrer Webseite.

Veröffentlicht am 15.06.2018 - Aktualisiert am 07.03.2025

Jede Person, die eine Internetseite besucht, hat das Recht zu erfahren, ob und zu welchem Zweck durch den Besuch der Seite oder die Nutzung der dortigen Angebote welche personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.

Daher müssen auf jeder Webseite - egal ob gewerblich oder privat - Informationen zum Datenschutz gut sichtbar vorhanden sein. Es gibt nur wenige Ausnahmen für z.B. nicht öffentlich zugängliche private Webseiten. Die Bestimmungen dazu waren bis 2021 im §13 Telemediengesetz (TMG) geregelt. Das Telemediengesetz gibt es mittlerweile aber nicht mehr.

Veröffentlicht am 07.03.2025

Vermeiden Sie bitte derartige Absetzungen:

F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren

Diagnosegruppe: SB1

Leitsymptomatik a und b

Blankoverordnung, wurde mit motorisch-funktioneller Behandlung passend zu SB1 durchgeführt

=> Betrag: 1.100 Euro nicht bezahlt

Veröffentlicht am 28.02.2025

Um Absetzungen zu vermeiden ist es wichtig, dass Verordnungen nicht länger als zulässig unterbrochen werden.

Wie die Berechnung der zulässigen Unterbrechungstage funktioniert, erläutern wir Ihnen hier gerne genauer.

 

Veröffentlicht am 25.02.2025

Das BED-Finanzmodul ist nicht nur unsere verbandseigene Online-Verbraucherberatungsstelle zu allen Finanz- und Versicherungsfragen.

Das BED-Finanzmodul hilft auch den „Abrechnungs-Stress“ mit Privatpatient*innen zu lindern.

Veröffentlicht am 19.02.2025

Die Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehrunfallkasse Brandenburg informierten uns nun darüber, dass der FAX-Betrieb bereits zum 01. Januar 2025 aus Datenschutzgründen eingestellt wurde.

Veröffentlicht am 18.02.2025

Beachten Sie bitte die Aktualisierungen unserer Stichwortinfos zu folgenden Themen:

Veröffentlicht am 06.03.2024 - Aktualisiert am 18.02.2025
BLANKO-Schnipsel 06: Beginn
Veröffentlicht am 14.02.2025

Das Bundesgesundheitsministerium spendet aus seinen Beständen CE-zertifizierte FFP-2- und OP-Masken an Heilmittelpraxen. Auch der Versand kleinerer Mengen ist mittlerweile möglich. Gerne stellen wir Ihnen hier die notwendigen Informationen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 14.02.2025

VIELGEFRAGT: Darf bei Nicht-Blanko auf der VO-Rückseite die Minutenzahl eingetragen werden?

zurück    Seite 8 von 23    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich