Veröffentlicht am 29.11.2024

BED-Mitglieder erhalten berufsgruppenspezifisch kompaktes Wissen und persönliche individuelle Beratung durch Expert*innen rund um die Themen: Versicherung, Vorsorge & Geldanlage. Das BED-Finanzmodul ermöglicht BED-Praxen zudem: Schutz vor Diskussionen und Erhalt ihrer Vergütungssätze bei Privatversicherten. Dazu stehen Ihnen unabhängige Sachverständige aus rund 20 Kanzleien mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten zur Verfügung.
Veröffentlicht am 07.12.2023 - Aktualisiert am 29.11.2024

Foto © Adobe Stock - Srdjan, Text vom BED e.V.
Verschenken Sie kein Geld
Voraussetzungen für 1.000 € -Pauschale
- EINE durchgeführte Videotherapie pro Jahr,
- Vertrag mit einem zertifizierten Videodienstanbieter, z.B. kostenfrei bis 25.10.2026 durch kostenfreie Vor-Registrierung bei TherapieFix UND
- Nachweis über den Kauf einer Hardwarekomponente, z.B. Kabel, Kamera, Maus, Tablett, PC, o.ä., wobei der Kaufpreis im jeweiligen Jahr auch deutlich unter 1.000 Euro liegen kann
Der Antrag für 2024 muss noch innerhalb 2024 gestellt werden. Gerne beraten wir Sie!
Veröffentlicht am 22.11.2024
Expertenwissen in Sachen Versicherung, Vorsorge und Geldanlage nutzen
Direkten Zugang zu Expertenwissen & verbraucherorientierter Beratung hat der BED e.V. zusammen mit Detlef Lülsdorf rund um das Thema Versicherung, Vorsorge und Geldanlage, speziell für Ergotherapeut*innen und deren Bedürfnisse, geschaffen.
Detlef Lülsdorf ist behördlich zugelassener Versicherungsberater und gerichtlich zugelassener Rentenberater der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und ist damit einer von nur rund 200 unabhängigen Versicherungsberatern in Deutschland.
Zum Vergleich: 250.000 Versicherungsmakler arbeiten auf Provision für die Versicherungsunternehmen und damit im Interesse der Anbieterseite, statt im Sinne der Kund*innen handeln zu können.
Laut dem renommierten Verhaltensökonomen und Entscheidungsexperten mit Schwerpunkt Finanzen, Prof. Dr. Harmut Walz, ist Detlef Lülsdorf einer der besten Experten in Sachen betrieblicher Altersvorsorge, die man im deutschsprachigen Raum finden kann.
Veröffentlicht am 14.11.2024
Jahresendspurt bei den Versicherungsmaklern - aber was ist wirklich sinnvoll für SIE?

Foto © Adobestock - Thomas Reimer
BED-Vorteil
BED-Mitglieder erhalten in Kürze Zugang zu unabhängiger Finanz- und Versicherungsberatung.
Veröffentlicht am 31.10.2024
Zum Jahreswechsel 2024/2025 tritt bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine Änderung in Kraft: Der Übergang vom 5. zum 6. Gefahrtarif. Diese Anpassung erfolgt turnusgemäß auf Basis von § 157 Abs. 3 Sozialgesetzbuch VII, das die Berufsgenossenschaften verpflichtet, ihr Beitragssystem alle sechs Jahre an die tatsächlichen Ausgaben und Einnahmen anzupassen. Ziel ist eine faire Verteilung der Kostenbelastung entsprechend der Unfall- und Gesundheitsrisiken in den verschiedenen Branchen.
Für Ergotherapiepraxen gibt es im neuen Gefahrtarif eine Änderung der Gefahrklasse.
Veröffentlicht am 18.10.2024
VIELGEFRAGT: Können zwei Verordnungen mit zwei unterschiedlichen Heilmitteln zeitlich nebeneinander abgearbeitet werden?
Antwort: Das kommt darauf an ... ;-D
Veröffentlicht am 11.10.2024
Durch das Wachstumschancengesetz treten ab 01.01.2025 neue Regelungen für das Ausstellen und Empfangen von Rechnungen in Kraft.
Definition E-Rechnung
Eine E-Rechnung (alternative Schreibweise eRechnung) ist nach der EU-Richtlinie 2014/55/EU eine elektronische Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format (XML) ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und somit eine elektronische Verarbeitung beim Empfänger ermöglicht.
Eine im PDF-Format, JPEG oder PNG versendete Rechnung gilt somit nicht als elektronische Rechnung.
Veröffentlicht am 11.10.2024
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) hat die Vergütungspreise der seit 01.06.2024 geltenden Liste mit Wirkung für alle Behandlungen ab dem 01.10.2024 jeweils auf 10 Cent aufgerundet. Diese Liste gilt für die Direktabrechnung mit der PBeaKK bei der Behandlung von Mitgliedern der Gruppe A.
Wir bleiben mit der PBeaKK bzgl. der weiterhin nicht wirtschaftlichen Preise in Kontakt.
Unsere selbständigen Mitglieder finden alle aktuellen Preislisten auf unserer Webseite:
Unterlagen für den Praxisalltag >> Vergütungspreislisten
Veröffentlicht am 11.10.2024
Zum 01. Oktober 2024 trat eine Aktualisierung
- der Heilmittelrichtlinie
- des Heilmittelkataloges
- der Diagnoseliste zum Langfristigen Heilmittelbedarf
in Kraft.
Inhaltlich gab es dabei für den Bereich Ergotherapie keinerlei Änderungen.
Unsere Mitglieder finden die jeweils aktuellen Versionen auf unserer Webseite.
Veröffentlicht am 02.10.2024
Wir freuen uns unseren BED-Mitgliedern für die beiden bevorstehenden Messen kostenlose Tickets durch unseren Kooperationspartners TherapieFix anbieten zu können.