
Das heutige Treffen markierte den Startschuss für eine wegweisende Chance: Im Heilmittelbereich können endlich die zentralen Pain Points angegangen werden – der radikale Abbau der Komplexität bei Heilmittelverordnungen sowie das leidige Dauerthema falsch ausgestellter Verordnungen. Mit der Entwicklung des E-Verordnungsprozesses eröffnet sich die Möglichkeit, diese Herausforderungen nachhaltig zu lösen.
Lesen Sie mehr
Hier finden Sie die in den Bundesländern jeweils gültigen Beihilfefähigen Höchstsätze für Bundes- und Landesbeamte.
Lesen Sie mehr
Bei der Vermietung von Praxisräumen an Heilmittelerbringende ist der Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung gem. § 9 Absatz 2 UstG ausgeschlossen.
Somit darf die Umsatzsteuer nicht auf die Miete aufgeschlagen werden, da Ergotherapeut*innen selbst nicht umsatzsteuerpflichtig sind.
Gerne stellen wir hier unseren Mitgliedern ein Bescheinigung zur Verfügung, die Sie Ihrem künftigen Vermieter vorlegen können.
Lesen Sie mehr

Um das Angebot für Ergotherapeut*innen auf dieser Fachmesse für Therapie und medizinische Rehabilitation zu erweitern, freuen wir uns über die Teilnahme unserer Kooperationspartner:
Als Mitaussteller können Sie Neurotime kennenlernen.
An unserem Stand in Halle 6 Stand K75 präsentieren wir außerdem Angebote unserer Kooperationspartner Frechling, Institut Wissen, Bygge und Ilo-Arts.
Highlight am Samstag: Unser Kooperationspartner Feel Tape wird am BED-Stand Tape-Optionen der oberen Extremität demonstrieren - Samstag, 20.09.25 von 13 bis 15 Uhr
Lesen Sie mehr
Problemlos kompatibel auch mit Ihrer Software!
Kompletteinrichtung des TI-Anschlusses mit nur einer Videokonferenz - Enthalten sind alle benötigten Komponenten und Dienste:
- leistungsfähiger TI-Zugang (Konnektor im Rechenzentrum oder Gateway)
- Kartenterminal (wird zugesandt)
- KIM-Adresse
- ePA-Zugang
Dank BED-Kooperationen mehr bekommen als bezahlen:
Absolutes Plus von + 32,97 Euro jeden Monat - statt versteckter Zusatzkosten!
Auf 5 Jahre gerechnet: 1.980 Euro für Sie zur freien Verfügung
Lesen Sie mehr

Der Fachkräftemangel trifft therapeutische Praxen hart. Die klassische Stellenanzeige reicht längst nicht mehr aus, um qualifizierte Mitarbeitende zu erreichen. Erfolgreiches Recruiting braucht mehr: Eine klare Strategie, eine authentische Praxis-Marke und ein Bewusstsein für die Faktoren, die Fachkräfte wirklich ansprechen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie trotz schwieriger Rahmenbedingungen passende Mitarbeitende gewinnen und langfristig binden können.
Lesen Sie mehr
Die gematik GmbH lädt zum Anforderungsworkshop E-Verordnung Heilmittel – mit dabei auch der BED, wenn die Zukunft der digitalen Heilmittelverordnung gestaltet wird.
Lesen Sie mehr
Die Zeit drängt. Anstatt auf eine langwierige Reform der Berufsgesetze zu hoffen, braucht es sofort eine Ausbildungsoffensive für die Therapieberufe:
- Bundeseinheitliche, verbindliche Vorgaben zur Finanzierung der Ausbildung
- Verlässliche Einführung einer Ausbildungsvergütung
Nur so bleibt die Ausbildung attraktiv und planbar – für die Schulen, für Lehrkräfte und vor allem für die Auszubildenden. Dafür setzen wir uns als BED mit Nachdruck ein.
Lesen Sie mehr

Teletherapie verstehen, digitale Chancen nutzen
Teletherapie ist längst kein Notbehelf mehr, sondern bietet echte Möglichkeiten: Sie hilft, Versorgung ortsunabhängig zu sichern, Therapieabbrüche zu vermeiden und knappe Ressourcen gezielter einzusetzen. Für Heilmittelpraxen eröffnet sie Chancen, Patient*innen zu erreichen, die sonst außen vor bleiben – ohne zusätzliche Belastung für das Team.
Warum über Teletherapie nachdenken?
Lesen Sie mehr
Informationspflicht vor Behandlungsbeginn
Auch bei BLANKO-Verordnungen sind Leistungserbringende gemäß Patientenrechtegesetz § 630c Absatz 3 BGB verpflichtet, jeden Patienten und jede Patientin vor Behandlungsbeginn über die auf ihn oder sie zukommenden Kosten schriftlich zu informieren.
Im Fall einer BLANKO-Verordnung steht jedoch der endgültige Zuzahlungsbetrag erst nach Ablauf der 16-wöchigen Gültigkeit fest.
Wir geben unseren Mitgliedern Empfehlungen und Vorlagen an die Hand.
Lesen Sie mehr