MENÜ
Berufspolitische Informationen >> Es geht wieder los! Unterstützen Sie die #TourdeSpahn2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Es geht wieder los! Unterstützen Sie die #TourdeSpahn2019

Veröffentlicht am 17.05.2019

Da nicht alles Gold ist, was glänzt, und der Heilmittelbereich durch das TSVG noch nicht ausreichend gesichert ist, treten die Therapeuten am Limit in 2019 erneut in die Pedale.

Diesmal wird es vom 27. Mai bis 6. Juni eine Sternfahrt nach Berlin geben und alle Heilmittelerbringer sind dazu aufgerufen sich tatkräftig daran zu beteiligen.

Es geht um folgende Forderungen:

+ Bundesweite Abschaffung des Schulgeldes für alle SchülerInnen

+ Ausbildungsreform

+ Stärkung der akademischen Ausbildung zur Qualitätssicherung

+ Am Bedarf ausgerichtete und faire Honorierung

+ Sicherstellung der wohnortnahen Patientenversorgung mit notwendigen Heilmitteln

+ Heilmittelzielvereinbarungen zu verbieten!

+ Verbot der Retaxierung falsch ausgestellter Verordnungen

+ Aussetzung der Budgetverantwortung während der Evaluierung  der Blankoverordnung

+ Förderung und Finanzierung einer sachgerechten Versorgungsforschung, die nicht nur auf Wirtschaftlichkeit abzielt, sondern die Patientenversorgung in den Mittelpunkt stellt!

+ Eine ganzheitliche gesundheitsökonomische Bewertung der Heilmittelerbringer als OP- und Pflegeverhinderer, sowie Arbeitsplatzerhalter

+ Sofortige deutliche Anhebung der Hausbesuchspauschalen

+ Begrenzung der Zuzahlung für Heilmittel auf 10 Euro je Verordnung



Unterstützen Sie diese Forderungen indem Sie
  • zum jeweiligen Startpunkt kommen und die Radler in eine erfolgreiche Tour verabschieden
  • die lokale Presse über die Aktion informieren und um Berichterstattung bitten
  • eine Teiletappe mitfahren (ein paar Meter, Kilometer oder ein paar Tage …)
  • als Praxisinhaber*in Ihre Mitarbeiter*innen freistellen für die Teilnahme und/oder Unterstützung der TourdeSpahn2019
  • am Streckenrand die Vorbeifahrenden fröhlich stärken und bestärken (Presse willkommen!)
  • am Etappenziel die Radler gebührend empfangen und natürlich auch hierzu gerne die Presse einladen
  • zur Abschlussdemo am Donnerstag, dem 6.6. um 10 Uhr zum Bundesgesundheitsministerium kommen

Die jeweiligen Etappen finden Sie auf der Webseite der Therapeuten am Limit.
Wir stellen in der nächsten Woche noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Routen sowie einen Pressetext zur Verfügung, welchen Sie dann gerne verwenden können. Verbinden Sie dies entlang der Strecke mit eigenen Aktionen und Informationen zu Ihrer persönlichen Situation als Heilmittelerbringer.

Sprechen Sie Kolleg*innen, Patient*innen und Mitarbeiter*innen an – es betrifft schließlich buchstäblich alle. Wenn Sie als Praxisinhaber*in selbst nicht auf den Drahtesel steigen können oder wollen, ermuntern Sie Ihre Mitarbeiter*innen dazu. Die Physiotherapeutin Vanessa berichtet hier von einem wunderbaren Beispiel:


Endlich da!

Um für die TaL Tour 2019 besser ausgerüstet zu sein, habe ich mir am Mittwoch endlich ein neues (gebrauchtes) Crossrad zugelegt. Allerdings muss auch dieses noch ein paar Modifikationen unterzogen werden; Licht und Klingel für die Straßentauglichkeit und ein Gepäckträger mit Taschen um alles verstauen zu können. Dieses Jahr muss ich immerhin für 8 Tage packen! Um einiges weniger nervenaufreibend war die Abklärung meiner Abwesenheit für diese Zeit: nämlich gar nicht!

Bereits im letzten Jahr hat mich mein damals noch-nicht Chef Roland Dünow auf der TaL Tour 2018 sowie der späteren Kreideaktion in Wiesbaden unterstützt, ohne dass ich ihn um Hilfe bitten musste. Für ihn als Praxisinhaber mit 6 angestellten Physiotherapeuten besteht natürlich großes Interesse an einer starken Verbesserung unserer Situation. Nicht nur eine deutlich gesteigerte Bezahlung für unsere Leistung hebt die Laune von Inhaber und Angestellten. Auch wenn wir z.B. mehr Zeit am Patienten verbringen dürfen, weil weniger Bürokratieaufwand anfällt, wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl und das Klima in der Praxis aus. Daher war es für ihn auch selbstverständlich mich 3 der 6 Abwesenheitstage für die Tour 2019 freizustellen.

Des Weiteren hat er vorgeschlagen zusätzlich 2-3 Fahrrad-Trikots zu sponsern, damit ich für die gesamte Tour ausgestattet bin.

Liebe Praxisinhaber, wenn ihr selbst nicht an einer Demo oder einem Streckenabschnitt der Tour teilnehmen könnt oder möchtet, ist es eine wunderschöne Geste, es euren Mitarbeitern anzubieten und sie für diese Aktion freizustellen, sei es nur für einen Tag. Es ist wichtig ihnen zu zeigen, dass ihr hinter ihnen steht und sie unterstützt. Seid wie Heiko, seid wie Roland!

Vielen Dank an Physiotherapie Roland Dünow für die Unterstützung!

Bis bald

Eure Vanessa


Foto Vanessa


Wir freuen uns auf laute und fröhliche Aktionen zum Wohle der Heilmittelerbringer und damit der gesamten Bevölkerung.

Herzliche Grüße
Ihr BED e.V.




Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich