Existenzgründung >> Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen in der Ergotherapie

Veröffentlicht am 29.03.2008
Aktualisiert am 22.10.2025

Voraussetzungen für Kassenzulassung

Mit Inkrafttreten des bundesweit gültigen Ergotherapie-Vertrages gelten für alle GKV-Zulassungen ab 2022 folgende:

Gerne stellen wir Ihnen eine Übersicht mit Beispielen für Therapiematerial zur Grundausstattung zur Verfügung.

Weitere Vorschriften

Bauordnung und Arbeitsstättenverordnung

Beachten Sie bitte zusätzlich übergeordnete gesetzliche und untergesetzliche Vorgaben, wie z.B. die Arbeitsstättenverordnung und die jeweils in den Bundesländern geltenden baurechtlichen Vorgaben.

Arbeitsschutz

Informationen zum Arbeitsschutz stellt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in folgendem Merkblatt zur Verfügung:

Hinweis: Abweichend von den dort gemachten Aussagen sind im Sinne des Infektionsschutzes getrennte Toiletten für Patient*innen und Therapeut*innen zwar wünschenswert jedoch NICHT vorgeschrieben und in kleinen Unternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten ist eine Toilette ausreichend, wenn eine zeitlich getrennte Nutzung sichergestellt ist.

Individuelle Begleitung durch den Zulassungsprozess

Gerne unterstützen wir Sie bei den Vorbereitungen und der Beantragung Ihrer Kassenzulassung.

Wir geben Ihnen eine Rückmeldung zur Zulassungfähigkeit Ihrer Wunschräume und begleiten Sie Schritt für Schritt, von der Beantragung der IK-Nummer (Institutionskennzeichen) über die Registrierung im Zulassungsportal (sofern für Ihren Standort angeboten) über Tipps zur Praxisausstattung bis hin zum Zulassungsantrag.

Bei allen Fragen rund um Ihre Zulassung stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung:

zulassung@bed-ev.de

+49 6438 9279 004

 



Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich