Veröffentlicht am 19.09.2023
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE, Teilstandort Greifswald) erforschen soziale Kontakte von Menschen mit Demenz. Da bisher noch wenig darüber bekannt ist, wie Menschen mit Demenz sozial unterstützt werden können, wo aktuell noch Hürden bei der sozialen Teilhabe vorliegen und wie soziale Kontakte den Krankheitsverlauf beeinflussen können, starten wir eine Umfrage mit Akteuren der Demenzversorgung und Menschen mit Demenz. Für diese Umfrage suchen wir noch Teilnehmer.
Veröffentlicht am 22.06.2023
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Hier am Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung, kurz IPA, beschäftigen wir uns in einem aktuellen Forschungsprojekt mit der Versorgung von Menschen mit einer traumatisch bedingten Plexuslähmung.
Wir möchten Sie im Zuge dieses Projekts bitten uns mit Ihrer Expertise zu unterstützen: Mithilfe einer digitalen Umfrage versuchen wir eine medizinischen Perspektive auf die Plexuslähmung zu gewinnen und Anforderungen an ein technisches Unterstützungssystem zu ermitteln.
Veröffentlicht am 31.05.2023
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Welche Themen sollen in Leitfäden für Umwelt- und Klimaschutz in ärztlichen und nicht-ärztlichen Praxen, Apotheken und in der ambulanten Pflege behandelt werden? Dazu benötigt das Projektteam Ihr Feedback - bitte nehmen Sie an dieser kurzen Befragung teil: https://www.survey.isi.fraunhofer.de/uc/oenag/
Update 20.06.2023:
Der BED gehört mittlerweile zum Projektteam und die Umfrage ist inzwischen geschlossen.
Veröffentlicht am 17.06.2022 - Aktualisiert am 30.06.2022
Die Uniklinik Düsseldorf bittet um Teilnahme an ihrem Projekt „Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit nach Trauma - LeAf Trauma“.
Behandeln Sie Patient*innen, die aufgrund einer schweren Verletzung (vielleicht vor langer Zeit) noch immer durch Funktionseinschränkungen, Schmerzen und psychosomatischen Erkrankungen in ihrer Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt sind?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, damit auch die ergotherapeutische Sicht zum Wohle der Patient*innen in dieser Studie angemessen berücksichtigt wird.
E-Mail: info@bed-ev.de
Betreff: LeAf Trauma