Newsticker
📢Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat neue Website mit einfacherem Zulassungsverfahren!📢Ergotherapie: BED e.V. kündigt Anlagen 1 und 3 zur Blankoverordnung nach §125a SGB V zum 31.12.2025. Weitere Infos in Kürze!📢Digitalisierung: Anträge zur Refinanzierung der TI-Anschlüsse ab sofort möglich!
📢Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat neue Website mit einfacherem Zulassungsverfahren!📢Ergotherapie: BED e.V. kündigt Anlagen 1 und 3 zur Blankoverordnung nach §125a SGB V zum 31.12.2025. Weitere Infos in Kürze!📢Digitalisierung: Anträge zur Refinanzierung der TI-Anschlüsse ab sofort möglich!
mehr

Unterlagen für den Praxisalltag

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Unterlagen für den Praxisalltag.
Veröffentlicht am 26.09.2025

VIELGEFRAGT: Kann die TML-Pauschale von 1.000 Euro für telemedizinische Leistungen in 2025 erneut beantragt werden, wenn sie für 2024 schon ausgezahlt wurde?

Ja. 

Die Pauschale zur Abgeltung der technischen Aufwendungen im Zusammenhang mit Videotherapie konnte insgesamt 3x beantragt und ausgezahlt werden, sofern die Voraussetzungen im jeweiligen Jahr erfüllt und der Antrag im jeweiligen Jahr gestellt wurde bzw. wird. Dies war und ist möglich in den Jahren 2023, 2024 und 2025. Wer also bereits in 2023 und/oder 2024 die TML-Pauschale beantragt und erhalten hat, kann diese auch für 2025 noch einmal beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. 

Maximal möglich wären also 3x 1.000 Euro, ingesamt also 3.000 Euro Auszahlung über die Jahre 2023, 2024 und 2025.

Veröffentlicht am 18.07.2025 - Aktualisiert am 25.09.2025

Wie bereits berichtet gab es aufgrund der Einigung vor der Schiedsstelle neue Preise für alle Behandlungen ab August 2025. 

  • Grundsätzlich 7,89 %
  • Zusatzaufschlag nur für August und September
  • Nicht oder nur geringer erhöhte Positionen
  • Positionsnummernänderung

Unsere selbständigen Mitglieder finden die Preislisten auf unserer Webseite eingestellt.

Veröffentlicht am 24.09.2025

Dyspraxie Online - das Online-Portal und Selbsthilfe-Projekt zum Handicap Dyspraxie (UEMF) - lädt Betroffene, Angehörige und Fachpublikum zur vierten Dyspraxie-Deutschland-Woche (DysDW2025) ein. Es gibt eine Woche lang jeweils um 20:00 Uhr eine kostenfreie Online-Veranstaltung.

Veröffentlicht am 07.12.2023 - Aktualisiert am 23.09.2025

Foto © Adobe Stock - Srdjan, Text vom BED e.V. 

Verschenken Sie kein Geld

Voraussetzungen für 1.000 € -Pauschale

  • EINE durchgeführte Videotherapie pro Jahr,
  • Vertrag mit einem zertifizierten Videodienstanbieter, z.B. kostenfrei bis 25.10.2026 durch kostenfreie Vor-Registrierung bei TherapieFix UND
  • Nachweis über den Kauf einer Hardwarekomponente, z.B. Kabel, Kamera, Maus, Tablett, PC, o.ä., wobei der Kaufpreis im jeweiligen Jahr auch deutlich unter 1.000 Euro liegen kann

Der Antrag für 2025 muss noch innerhalb 2025 gestellt werden. Gerne beraten wir Sie!

Veröffentlicht am 01.12.2023 - Aktualisiert am 23.09.2025

Verschenken Sie kein Geld

VORAUSSETZUNGEN FÜR 1.000 € -PAUSCHALE

  • EINE durchgeführte Videotherapie pro Jahr,
  • Vertrag mit einem zertifizierten Videodienstanbieter, z.B. kostenfrei durch kostenfreie Vor-Registrierung bei TherapieFix UND
  • Nachweis über den Kauf einer Hardwarekomponente, z.B. Kabel, Kamera, Maus, Tablett, PC, o.ä., wobei der Kaufpreis im jeweiligen Jahr auch deutlich unter 1.000 Euro liegen kann

Der Antrag für 2025 muss noch innerhalb 2025 gestellt werden. Gerne beraten wir Sie!

Veröffentlicht am 10.07.2025 - Aktualisiert am 23.09.2025

VIELGEFRAGT: Müssen BG-Verordnungen nach 4 Wochen abgebrochen werden?

Veröffentlicht am 20.12.2023 - Aktualisiert am 19.09.2025

Und bei Blanko noch strengere Regelungen

Wir informieren unsere Mitglieder.

Veröffentlicht am 19.09.2025

Wir informieren unsere Mitglieder.

Veröffentlicht am 11.08.2022 - Aktualisiert am 18.09.2025

Unter einem Arbeitsunfall versteht man einen Unfall, den eine versicherte Person (Praxisinhaber*in, Arbeitnehmer*in, Schüler*in, Praktikant*in) infolge der versicherten Tätigkeit, also während der Arbeit, erleidet. Darüber hinaus besteht ein Versicherungsschutz für so genannte Wegeunfälle, die sich auf dem Weg von oder zur Arbeit ereignen.

Wir informieren unsere Mitglieder über die Details.

Veröffentlicht am 26.06.2025 - Aktualisiert am 17.09.2025

Unserer Bitte, per Video eine Veranschaulichung seines Angebots zu erstellen, ist unser Kooperationspartner RED gerne nachgekommen. Sehen Sie selbst, wie unkompliziert der TI-Anschluss ist.

zurück    Seite 1 von 23    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich