Veröffentlicht am 05.08.2022
Wie zuvor informiert hat im Rahmen des Forschungsprojekts digiDEM Bayern an der FAU Erlangen—Nürnberg am 26.07.22 ein wissenschaftlich fundiertes Webinar zum Thema „Ergotherapie bei Demenz“ mit dem Gastreferenten Dr. Sebastian Voigt-Radloff vom Universitätsklinikum Freiburg stattgefunden.
Die Aufzeichnung des Webinars ist nun online kostenfrei für alle Interessierten über folgende Webseite abrufbar:
Ergotherapie bei Demenz – digiDEM Bayern (digidem-bayern.de)
Veröffentlicht am 03.03.2022
Wir informieren unsere Mitglieder über die Fortbildungspflicht für zugelassene Ergotherapeut:innen und fachliche Leitungen bei Behandlung von GKV-Versicherten und BG-Patient:innen.
Veröffentlicht am 25.02.2022
Sichern Sie sich als BED-Mitglied kostenfreie Tickets bei unserem Kooperationspartner AS Abrechnungsstelle AG.
Veröffentlicht am 24.02.2022
Rabatt für BED-Mitglieder sowohl auf diese
- Weiterbildung zur „FachergotherapeutIn Demenz nach Gudrun Schaade – Demergo“ als auch auf die
- ZERCUR GERIATRIE ®-Fachweiterbildung Therapeuten,
beide von der Albertinen-Akademie angeboten, siehe => Albertinen-Akademie
Veröffentlicht am 05.01.2022
Gerne leiten wir hier die Einladung des Kompetenzzentrum Siegen an Sie weiter.
Der erste Termin der Veranstaltungsreihe findet am 10.01.22 statt und richtet sich an Akteur:innen aus den Bereichen Prävention, Therapie und Rehabilitation. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veröffentlicht am 27.05.2021
Gerne leiten wir hier die Einladung von Sabrina Heizmann zu einem (kostenlosen) Workshop für Dozierende in Baden-Württemberg weiter, der sich mit der Integration der „betätigungsorientierten Ergotherapie“ in der Ausbildung beschäftigt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Veröffentlicht am 18.05.2021
Gerne leiten wir Ihnen heute das Angebot des Universitätsklinikums Ulm zur kostenlosen Teilnahme an einem Online-Kurs zum Thema „häusliche Gewalt“ weiter.
Ziel des Online-Kurses „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs“ ist die Erstellung und Evaluation eines E-Learning-Curriculums für alle Fachkräfte, die im Themenbereich „Häusliche Gewalt“ arbeiten bzw. mit Fällen häuslicher Gewalt in Kontakt kommen könnten. Das Angebot in Form eines Online-Kurses stellt vielfältige und praxisnahe Lernmaterialien zur Verfügung und ermöglicht eine zeitlich und örtlich flexible Bearbeitung der Kursinhalte.
Die Teilnahme am Kurs ist während der Projektentwicklungsphase kostenlos und die Anmeldung noch bis Juli 2021 möglich.
Veröffentlicht am 12.01.2021
In Niedersachsen sind alle Heilpraktiker, die ihre Heilpraktikererlaubnis in Niedersachsen erhalten haben, zur Meldung des Ortes ihrer Heilpraktikertätigkeit verpflichtet.
Veröffentlicht am 11.11.2020
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens gewährt Heimerer Seminarinteressierten bei Anmeldung am Donnerstag, dem 12. November 2020 einen Rabatt von 10% auf dieses Seminar, maximal jedoch 50 Euro. Zudem erhält der 40. Anmelder am 12. November 40% Rabatt auf sein ausgewähltes Seminar.
Veröffentlicht am 02.10.2020
Gerne stellen wir Ihnen heute unseren neuen Kooperationspartner vor:
Ressource - Isabel Arens bietet zukunfts- und ressourcenorientierte Beratung und Workshops für Teams aus dem Gesundheits-
und Sozialwesen. BED-Mitglieder erhalten 10% auf alle Workshops und Beratungen.