Veröffentlicht am 22.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 17.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 16.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 14.01.2025
Die Stiftung Gesundheit führte im Auftrag des BED e.V. eine Befragung zu den ersten Erfahrungen mit der neuen Versorgungsform nach § 125a SGB V in der Ergotherapie durch.
https://www.stiftung-gesundheit.de/studien/umfrage-ergotherapeuten-blanko-verordnung/
Methodik
Umfragezeitraum 22.-26.11.2024
Verteiler Anzahl: 4913
Vollständig ausgefüllt: 184
Responderquote: 3,8 %
Repräsentatives Ergebnis mit Konfidenzniveau von 95 %
Veröffentlicht am 20.12.2024
Auf Instagram hat die.ergofaktur in dieser Woche eine Diskussion angeregt, die wir sehr begrüßen. Es geht um die beiden Berufsverbände in der Ergotherapie.
Veröffentlicht am 20.12.2024
Foto privat
Schon bevor am letzten Montag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellte und damit den Weg für Neuwahlen frei machte, hatte sich der BED e. V. im Hinblick auf die parteiinternen Konsentierungen für die Wahlprogramme positioniert und Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode an die Parteien gesendet.
Veröffentlicht am 13.12.2024
Am 9.12.24 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung des Projektes „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen (ÖNaG)“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI statt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Akteur*innen der ambulanten Gesundheitsversorgung für Potenziale der Ressourcenschonung zu sensibilisieren und sie darin zu unterstützen, eigene Maßnahmen zur Ressourcenschonung zu entwickeln und umzusetzen.
Veröffentlicht am 13.12.2024
von links: Volker Brünger (BED), Dr. Heiner Garg (FDP), Stefan Sievers (VPT)
Gemeinsam mit Stefan Sievers (VPT) war Volker Brünger am 5.12.2024 für den BED e.V. in Kiel zu einem Austausch mit dem ehemaligen Landes-Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP) eingeladen. Die Vertreter*innen der IGThera-SH als Initiatoren dieser Runde waren an diesem Tag leider verhindert.
Hintergrund für diesen neuerlichen Austausch war die aktuelle kleine Anfrage der FDP zur Situation der schulischen und hochschulischen Ausbildung in Schleswig-Holstein. Die Antwort der Landesregierung legt nahe, dass der Fachkräfteengpass sich weiter verschärfen wird, da die Absolventenzahlen nicht einmal die aktuelle Fachkräftelücke schließen kann, die durch das Kofa-Institut für Schleswig-Holstein ermittelt wurde, s. LÄNDERSTECKBRIEF Schleswig-Holstein.
Absehbar steht dem Land Schleswig-Holstein ein erhebliches Versorgungsproblem in den nächsten Jahren bevor, ...
Veröffentlicht am 06.12.2024
Wenn in Verbänden und Vereinen die Vorstände wechseln, ist es oft notwendig und sinnvoll, sich und seinen Verband für eine gute Zusammenarbeit neu vorzustellen. So war Volker Brünger als politischer Referent des BED e.V. in der vergangenen Woche in Bad Segeberg, um sich und den BED bei der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) vorzustellen. Hintergrund war die Wahl von Frau Dr. Bettina Schultz zur neuen Vorstandsvorsitzenden.
Veröffentlicht am 18.10.2024
Welche
-
… Themen beschäftigen Sie in Ihrem Praxisalltag gerade am meisten?
-
… Entwicklungen sehen Sie auf die Branche zukommen?
-
… Herausforderungen erwarten Sie vielleicht mit Skepsis?
-
… Fragen wollten Sie unbedingt schon mal an die Verantwortlichen und/oder an Branchenkenner persönlich stellen?
Und vor allem, wie können Sie auf zukünftige Entwicklungen Einfluss nehmen?