Berufspolitische Informationen

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Berufspolitische Informationen.
Veröffentlicht am 04.11.2025

Veröffentlicht am 04.11.2025

Veröffentlicht am 30.10.2025

Gerne bringen wir heute unsere Freude und Dankbarkeit über eine gute Zusammenarbeit mit der AOK plus bzgl. einer bevorstehenden Aktion zum Ausdruck. 

Veröffentlicht am 24.10.2025

Warum wir zur geplanten Verschiebung der Frist zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur intervenieren – und warum sich gerade jetzt schon der TI-Anschluss für Ergotherapiepraxen lohnt 

Liebe Ergotherapeut*innen,

die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringende soll politisch auf den 01.10.2027 verschoben werden. Sanktionen waren mit der Frist nicht verbunden. Man könnte das einfach hinnehmen, da sich bei oberflächlicher Betrachtung durch die Fristverschiebung keine Nachteile für die Praxen ergeben.

Wir als Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED) intervenieren trotzdem beim BMG, dem Gesundheitsausschuss und Fachpolitiker*innen – und haben zwei gewichtige Gründe dafür:

Veröffentlicht am 23.10.2025

Am 24.10.2025 starten wir als BED Verhandlungen mit dem GKV-SV und dem DVE zu Anpassungen im Vertrag gemäß § 125 SGB V, also dem Nicht-Blanko-Ergotherapievertrag.

Aufgrund der zahlreichen Meldungen unserer Mitglieder sehen wir im Vertrag Handlungsbedarf insbesondere bei folgenden Punkten:

Veröffentlicht am 17.10.2025

Wir hatten uns mit dem DVE und dem GKV-Spitzenverband bereits vertraglich darauf geeinigt, dass bei einer Weiterentwicklung des Vertrages nach § 125a SGB V die Diagnosegruppen um die pädiatrische Versorgung ergänzt werden. Mit der zum Jahresende erstmals bestehenden Möglichkeit den Vertrag nach § 125a SGB V und seine Anlagen zu kündigen, ist nun auch der richtige Zeitpunkt für eine Erweiterung der Blankoversorgung.

Veröffentlicht am 17.10.2025

Unter der Überschrift Weitergedacht: Von der Revolution zur Beteiligung in den Therapieberufen dokumentieren Volker Brünger und Christine Donner die Ereignisse aus der Zeit der Protestbewegungen und analysieren die daraus abzuleitenden Erkenntnisse. Diese Analyse führt zu der Frage, ob direktdemokratische Entscheidungsprozesse einen Platz in der Selbstverwaltung haben könnten?

Veröffentlicht am 10.10.2025

Christine Donner zu Gast bei Praxisgeflüster

Veröffentlicht am 10.10.2025

Hier geben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.

Veröffentlicht am 10.10.2025

Am 17.9.25 trafen sich für den BED Christine Donner und Volker Brünger zu einem erneuten Austausch mit MdB Emmi Zeulner (CSU) per Videokonferenz.

Mehr zu den Inhalten des Gesprächs lesen Sie hier.

zurück    Seite 1 von 95    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich