Veröffentlicht am 25.04.2025

Unser Fortbildungsprogramm findet üblicherweise rein online statt – doch diese drei Präsenztermine sind eine seltene Ausnahme. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort mit erfahrenen Dozierenden und Kolleg*innen weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Zwei Themen, die in emotional anspruchsvollen Situationen echte Sicherheit geben: Letzte Hilfe und Motivational Interviewing – selbstverständlich mit 20 % BED-Rabatt für Mitglieder UND spezielle Gruppentarife (Details siehe Kursbeschreibung).
Veröffentlicht am 25.04.2025
Mündliche Verhandlung vor der Schiedsstelle am 10.07.25
Die Anträge für die Entscheidung der Schiedsstelle wurden von BED und DVE fristgerecht eingereicht. Der GKV-Spitzenverband hat nun bis zum 21.05.2025 Zeit, zu diesen Anträgen Stellung zu nehmen und eigene Anträge zu stellen und zu begründen. Dieser Einlassung des GKV-SV sehen wir mit Spannung entgegen.
Den Termin für die mündliche Verhandlung hat die Schiedsstelle für den 10.07.2025 festgelegt. Dadurch wird es neue Preise voraussichtlich frühestens ab dem 01.08.2025 geben.
Veröffentlicht am 25.04.2025

Unseren Mitgliedern stellen wir in unserem Stichwortverzeichnis viele wichtige Informationen von A wie "Abrechnung mit der GKV" bis Z wie "Zuzahlung" zur Verfügung. Diese Stichwortinfos werden auch immer wieder aktualisiert, so wie heute z.B. die Stichwortinfo Teilabrechnung.
Veröffentlicht am 04.12.2019
- Aktualisiert am 24.04.2025
In der DGUV-Vorschrift 3 ist die Prüfpflicht aller elektrischen Geräte festgelegt.
Dies betrifft vereinfacht gesagt sämtliche Geräte mit elektrischem Antrieb.
Medizinprodukte unterliegen weitergehenden Vorschriften.
Veröffentlicht am 22.04.2025
Zahlen Sie NICHT!
Zur Zeit nutzen Betrüger*innen missbräuchlich den Namen und das Logo der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) sowie der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe) für Schreiben, in denen Betriebe über eine angebliche Pflicht zur Teilnahme an einem Präventionsmodul aufgefordert werden. Die Anschreiben enthalten außerdem direkt eine Rechnung.
Veröffentlicht am 17.04.2025

Was machen Ergotherapeut*innen eigentlich?
Genau dies konnten 30 Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren am 03. April 2025 herausfinden. Am Boys’ Day nahmen sie an der Veranstaltung „Ergotherapie rockt’ – Der spannende Beruf des Ergotherapeuten“ des Bundesverbandes für Ergotherapeut*innen in Deutschland BED e.V. teil. In einer Online- und einer Präsenzveranstaltung erhielten sie Einblicke in den vielseitigen Beruf und konnten erkunden, wie Ergotherapeut*innen Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag zu meistern.
Veröffentlicht am 17.04.2025

Drei Online-Seminare mit echtem Mehrwert für Ihren therapeutischen Alltag
Ob in der Begleitung von Angehörigen, im Umgang mit Sterbenden oder bei der Frage nach dem Sinn von Langzeittherapien: Therapeut*innen stehen immer wieder vor komplexen Herausforderungen, die mehr erfordern als reine Fachkompetenz – nämlich Haltung, Reflexion und Struktur.
Diese drei Seminare unterstützen Sie dabei, in sensiblen Situationen sicher, verantwortungsvoll und betätigungsorientiert zu handeln.
Praxisnah, evidenzbasiert und mit sofort umsetzbaren Tools – wie immer mit 20 % BED-Rabatt!
Veröffentlicht am 11.04.2025
Unseren Mitgliedern stellen wir die aktualisierten Informationen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 11.04.2025
VIELGEFRAGT: Wie lang ist die Mindesttherapiedauer einer psychisch-funktionellen Einheit bei Blankoverordnungen?
Veröffentlicht am 11.04.2025

Ob als Arbeitgeber*in, im Angestelltenverhätnis oder Gründer*in – wer im Gesundheitswesen arbeitet, trifft täglich Entscheidungen mit wirtschaftlicher Tragweite.
Drei Online-Seminare des InWi zeigen, wie Sie finanzielle Potenziale erkennen und ausschöpfen: Von mehr Netto auf dem Lohnzettel über den kritischen Blick auf Altersvorsorgeprodukte bis hin zu großen Projekten wie der erfolgreichen Existenzgründung. Praxisnah, unabhängig und mit klarem Mehrwert – für Ihren nächsten beruflichen Schritt.