Wir sind für Sie da!
Der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e. V. ist eine umfassende Organisation der deutschen und der in Deutschland tätigen Ergotherapeut*innen.
Mit uns sind Sie als Ergotherapeut*in stets besser beraten und umfassend informiert.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.
Noch kein Mitglied?
Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von unseren Leistungen. Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns für eine Persönliche Beratung einfach an: 05221-8759453
Sie sind bereits Mitglied?
Dann loggen Sie sich einfach ein, um alle Mitgliedsvorteile und Seiten nutzen zu können.
Positionspapiere
Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten
Die BED-Positionen für eine zukunftsfähige ambulante Patient*innenversorgung mit ergotherapeutischen Leistungen

Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten - BED e.V. Positionspapier
Rationale Wahrheit
DAS sind wirtschaftliche Preise in der Ergotherapie

Kalkulationsgrundlagen der Preisforderung - Folge 1: Mitarbeiter*innengehälter

Im Gegensatz zu den nun unrechtmäßig geschiedsten Preissteigerungen zeigen wir hier auf, was tatsächlich notwendig wäre, um dem gesetzlichen Auftrag nach angemessenen Preisen gerecht werden zu können.

Kalkulationsgrundlagen der Preisforderung - Folge 1: Mitarbeiter:innengehälter

Existenzgründungsseminar
Existenzgründungsseminar für Ergotherapeut*innen

Online-Seminarkurse in jeweils 4 Etappen:
I. Online-Seminarkurs Februar/März 2023


II. Online-Seminarkurs
09. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
16. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
23. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
07. Juli 2023 18 Uhr – 20.50 Uhr

III. Online-Seminarkurs September 2023
IV. Online-Seminarkurs November 2023

Weitere Informationen zu den Seminarinhalten sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Aktion #druckaufGKV
Der Kollege Christian Thieme hat die Aktion #druckaufGKV ins Leben gerufen, denn in allen Bereichen zeichnet sich ab, dass die Haltung der Gesetzlichen Krankversicherer (GKV) als größte Barriere für eine moderne Gesundheitsversorgung angesehen werden muss.

Da wir als starke Vertretung der Ergotherapierenden eine direkte Auseinandersetzung mit den Funktionären der GKV nie scheuen, unterstützen wir Christian Thieme natürlich sehr gern.

Wir würden uns freuen, wenn auch die Mitglieder des BED e.V. die Aktion mit Leben füllen, so auch Sie.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Handlungsanleitung für erfolgreiche Berufspolitik
Definition Ergotherapie
Ergotherapie behandelt Menschen mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen in jedem Lebensalter zum Zweck der Genesung, der Verbesserung oder der Kompensation für eine größtmögliche selbständige und selbstbestimmte Lebensführung.

Dabei steht innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung vor allem die Gesamtheit des jeweiligen Patienten mit seinen Bedürfnissen und die Beziehungen seiner einzelnen körperlichen und psychischen Teilbereiche zueinander im Vordergrund (ganzheitlicher Behandlungsansatz) also nicht nur die ausschließliche Behandlung der jeweils betroffenen Areale oder Körperteile.

[...] Die vollständige Definition anzeigen
Information für Arbeitgeber*innen
Informationen für Interessierte & Patienten
Was ist Ergotherapie genau? Was bewirkt die Ergotherapie? Wie kann ich Ergotherapie erhalten?

Flyer: Patienteninformationen zur Ergotherapie
Video: Das macht die Ergotherapie
Video: Arbeitsplatzvorstellung: Ergotherapie am Klinikum Augsburg
Video: Gesundheitstipp: Ergotherapie (Oberpfalz TV)

Aktuelle Aktionen und Beiträge

17.03.2023 - Dem Tabu begegnen: OPISI-DE Handlungsperformanzinventar für Sexualität und Intimität - Veröffentlichung auf deutsch

Vergangenen Freitag wurde das OPISI-DE ganz frisch auf der Fachtagung Psychische Gesundheit in Salzburg, Österreich präsentiert und somit für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Nutzen Sie dieses unterstützende Werk, um auch sexuelle Themen in der Ergotherapie professionell zu besprechen. 

 

Lesen Sie mehr

15.03.2023 - Verhalten bei asymptomatischer Corona-Infektion

Vor dem Hintergrund der stabilen Corona-Infektionslage wurden die meisten Corona-Regelungen auf bundes- sowie landesweiter Ebene aufgehoben.

Gesetzliche Isolationspflichten oder Maskenpflicht für Beschäftigte sind somit in den meisten Bundesländern entfallen.

Wir informieren unsere Mitglieder über die Details.

Lesen Sie mehr

15.03.2023 - Teilnehmende für Studie zum Thema "Validierung des WAI Tele-Reha zur Messung der therapeutischen Allianz in der Telerehabilitation für Physio- und Ergotherapeut*innen sowie Logopäd*innen" gesucht

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen meiner Masterarbeit auf der Donau Universität Krems, im Fachbereich der Neurophysiotherapie möchte ich den Fragebogen WAI Tele-Reha validieren. Dieser Fragebogen handelt um den Effekt der Beziehung zwischen Therapeut*in und Patient*in Bezug auf die Nutzung der Telerehabilitation.

Für die Validierung des Fragebogens benötige ich Ihre/deine Hilfe.

Lesen Sie mehr

14.03.2023 - Preisliste für Behandlungen ab 1.4.2023

Gerne stellen wir unseren Mitgliedspraxen hier vorab die neue Vergütungspreisliste zwecks Kalkulation und Umstellungsvorbereitung zur Verfügung. 

Lesen Sie mehr

14.03.2023 - Teilnehmende aus dem Gesundheitswesen für Umfrage zum Thema "unterschiedliche Arbeitsverträge und den möglichen Auswirkungen" gesucht

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meiner Masterthesis im Studienfach Wirtschaftspsychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Arbeitsverträgen und deren möglichen Auswirkungen. 
Die Umfrage richtet sich an alle derzeit Erwerbstätigen im Gesundheitswesen.

Lesen Sie mehr

10.03.2023 - Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) stellt klar: Heilmittelreport der BARMER ist KEINE Forschungsarbeit

Bereits im Februar 2022 hatten wir beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) eine Eingabe zu dem BARMER Heilmittelreport 2021 eingereicht.

Die BARMER hatte die Daten von 17.000, bei der Barmer versicherten, Physiotherapeut*innen ohne deren Zustimmung, für eine fragwürdige Auswertung benutzt. Das erklärte Ziel war dabei festzustellen, dass Vergütungserhöhungen angeblich nicht im nötigen Umfang an die angestellt tätigen Therapeut*innen weitergegeben werden.

Lesen Sie mehr

10.03.2023 - Profitieren Sie als BED-Mitglied vom 17. März bis zum 04. April von den Frühlingsangeboten bei DELL

Unser Kooperationspartner DELL informiert über die neuesten Angebote im Rahmen der DELL Frühlingswochen vom 17. März bis zum 04. April.

Als BED-Mitglied können Sie von zusätzlichen Einsparungen profitieren.

 

Lesen Sie mehr

08.03.2023 - Veranstaltungsreihe zu Planetarer Gesundheit in ErgoLogoPhysio

Gerne leiten wir hier die Einladung der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V. weiter:

Save the Date:

Am 19. April 2023 startet die kostenlose, 6-teilige Online-Veranstaltungsreihe:

"Planetare Gesundheit in ErgoLogoPhysio - Welche Rolle spielen wir in der Klimakrise?"

Wir laden herzlich dazu ein, alle zwei Wochen mittwochs von 18.30 – 20:00 Uhr die Handlungsmöglichkeiten der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (ELP) in der Klimakrise kennenzulernen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

Lesen Sie mehr

07.03.2023 - Aktuelle Empfehlung des RKI zur Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am 23.11.2022 eine

aktualisierte Empfehlung zur Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

veröffentlicht. Die Empfehlung befindet sich zurzeit in erneuter Überarbeitung.

Lesen Sie mehr

07.03.2023 - Bayern: Härtefallfonds – Hilfe bei Energiepreissteigerung auch für Heilmittelerbringende

Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat uns darüber informiert, dass eine Förderung für betriebliche Energiekosten geplant ist.

Der Ministerrat hat am 13.12.2022 Eckpunkte für die Bayerische Energie-Härtefallhilfe (EHFH) für Unternehmen beschlossen. Damit sollen besonders von den Energiepreissteigerungen betroffene Bereiche unterstützt werden.

Lesen Sie mehr

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich