Veröffentlicht am 26.02.2021
Das ohne Mitwirkung der Heilmittelverbände konzipierte neue Muster 13 für die Verordnung von Heilmitteln enthält auf der Rückseite eine Spalte mit der Überschrift "Leistungserbringer".
Veröffentlicht am 19.02.2021
Nach den alten (aktuell noch geltenden) Rahmenverträgen kann die Analyse des ergotherapeutischen Bedarfs einmal zu Beginn der Behandlung durchgeführt und mit der ersten Einheit auf der ersten Verordnung abgerechnet werden. Dies bezieht sich auf dieselbe Erkrankung bei demselben Patienten. Dasselbe gilt bei einem Praxiswechsel des Patienten gemäß Rahmenempfehlung (aktuell noch gültig):
Veröffentlicht am 19.02.2021
Der GKV-Spitzenverband erstellte aufgrund vielfacher Anfragen einen Fragen- und Antwortenkatalog (FAK) bzgl. der aktuellen Regelungen im Heilmittelbereich.
Die Tatsache ansich ist begrüßenswert.
Der Fragen- und Antwortenkatalog (FAK) wurde jedoch nicht mit den Heilmittelverbänden abgesprochen oder gar konsentiert. Die Heilmittelverbände wurde im Gegenteil nicht einmal darüber informiert. Der GKV-SV hat mittlerweile zugesagt, dass dies in Zukunft nach Möglichkeit anders werden soll.
Veröffentlicht am 15.12.2020 - Aktualisiert am 22.01.2021
Der GKV hat über die Aktualisierung der Sonderregelungen für den Heilmittelbereich informiert.
Veröffentlicht am 11.12.2020 - Aktualisiert am 28.12.2020
Hier finden Sie das aktuelle Handout sowie das Video des Seminars
Veröffentlicht am 04.12.2020 - Aktualisiert am 28.12.2020
Neue Heilmittelrichtlinie, neuer Heilmittelkatalog, neues Verordnungsformular, neuer Rahmenvertrag in 2021!
Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir ein Online-Seminar zu diesem Themenbereich an, damit Sie einen Überblick bekommen, Fragen stellen können und gut vorbereitet ins neue Jahr starten.
Veröffentlicht am 22.12.2020
Der bundesweit gültige Rahmenvertrag im Bereich Ergotherapie wird voraussichtlich nicht vor Mitte Februar 2021 (evtl. später) in Kraft treten. Das wurde im Anhörungstermin der Schiedsstelle am vergangenen Freitag deutlich.
Für die Arbeit in den Praxen bedeutet dies folgendes:
Veröffentlicht am 17.12.2020
Mit geplantem Start ab 04. Januar 2021 um 12.00 Uhr wird es ein Heilmittelportal derjenigen ARGEn Zulassung geben, welche in der Verantwortung der Ersatzkassen (vdek) stehen.
Die von Primärkassen geführten ARGEn Zulassung (derzeit teilweise Baden-Württemberg, teilweise Bayern, Bremen/Bremerhaven, teilweise Rheinland-Pfalz, teilweise Saarland) sollen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls an das digitale Heilmittelportal angeschlossen werden.
Das Portal wird über die bereits bestehende Webseite erreichbar sein:
https://www.zulassung-heilmittel.de/
Veröffentlicht am 04.12.2020 - Aktualisiert am 15.12.2020
Aufgrund vermehrter Nachfragen und der besonderen Situation in diesem Dezember stellen wir hier eine Übersicht zur Klarstellung zur Verfügung:
Grundsätzlich können in 2020 ausgestellte Verordnungen auch in 2021 abgearbeitet und abgerechnet werden.
ABER: In einigen Fällen ist es notwendig oder zumindest sinnvoll, die Verordnungen abzubrechen und noch so rechtzeitig abzurechnen, dass sie noch in diesem Jahr bei der Krankenkasse oder deren abrechnungsprüfender Stelle eingehen. Dies betrifft folgende Themen:
Veröffentlicht am 11.12.2020
Auf unserer Startseite gibt es nun einen Direkteinstieg in die Themen rund um die Neuerungen zum Jahreswechsel.