BED-VO-Check |
|
BED-VO-Check
|
Wir stellen hier den BED-VO-Check zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie schnell und effektiv jede Ergotherapie-Verordnung auf Richtigkeit hinsichtlich
der Vorgaben durch die Heilmittelrichtlinie überprüfen können. Gerne können Sie den Verordnungs-Check auch an Ihre verordnenden Ärzte und
deren Sprechstundenhilfen weiter geben.
Die BED Checkliste für Verordnungen besteht aus zwei Bausteinen:
I Checkliste
II Heilmittel nach Diagnosegruppen sortiert
Anhand der Checkliste können Sie Punkt für Punkt kontrollieren, ob alles vollständig ist. Hierfür erhalten Sie übersichtlich notwendige
Informationen im zweiten Teil: Heilmittel nach Diagnosegruppen sortiert.
|
BED-VO-Check kompakt
|
Übersichtlich alle Informationen auf zwei Seiten
|
Anmeldung |
Anmeldebogen
|
Wir empfehlen, den Anmeldebogen von jedem neuen Patienten ausfüllen zu lassen - sowohl Kassen- als auch Privatpatient*innen.
|
BED-INFO Zuzahlungen
|
Information für gesetzlich Versicherte
|
Zuzahlung bei BLANKO-Verordnungen
|
|
Privatpatientenvertrag Nicht-Blanko
Privatpatientenvertrag BLANKO
|
Empfehlung: Schließen Sie mit jedem Privatpatienten vor Behandlungsbeginn einen schriftlichen Vertrag
|
BED-INFO Privatpatientenpreise
|
Information für Patientinnen und Patienten
|
Therapie |
Leitfaden für die Patientenaufklärung vor ergotherapeutischer Behandlung
|
Hintergründe finden Sie in unserer Stichwortinfo Aufklärungspflicht
|
Therapiebericht
|
|
Vorlagen Dokumentation bei Nicht-Blanko und BLANKO
|
|
Videotherapie |
BED-INFO Telemedizinische Leistungen
|
Information für Patientinnen und Patienten
|
Einwilligungserklärung Telemedizinische Leistung
|
Verpflichtend bei Videotherapie
|
Blankoverordnung |
BED-INFO Blankoverordnung
|
Information für Patientinnen und Patienten
|
BED-INFO Blankoverordung für Verordnende
|
Information für Verordnende von Heilmittelverordnungen
|
Vorlagen Zuzahlungsinformation bei BLANKO-Verordnungen:
Vorlage Zuzahlungsinformation SB1
Vorlage Zuzahlungsinformation PS3-PS4
Vorlage Zuzahlungsinformation SB1
Vorlage Zuzahlungsinformation PS3-PS4
|
Gerne stellen wir Ihnen hier Vorlagen für die Zuzahlungsinformation an Ihre Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Einerseits erhalten Sie diese im Excel-Tabellen-Format mit hinterlegten Formeln, sodass Sie lediglich die jeweils voraussichtliche Anzahl der Zeitintervalle (ZI) oder der Positionen (z.B. Anzahl der Hausbesuche) eintragen und dadurch automatisch den voraussichtlichen Zuzahlungsbetrag erhalten, ausdrucken und dem Patienten/der Patientin aushändigen können.
Alternativ können Sie PDF-Vorlagen ausdrucken und zum händischen Befüllen verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Zuzahlung bei BLANKO-Verordnungen.
|
Rechnungen, etc. |
Rechnung
|
|
Zuzahlungsrechnung
|
|
Rechnung/Therapieausfall
|
|
Zahlungserinnerung
|
|
Individuelle Langfristige Genehmigung |
Langfristige Genehmigung individuell: Patienteninformation inkl. Antragsvorlage
|
Antragsteller für eine individuelle langfristige Genehmigung ist immer der Patient.
Im Falle einer Ablehnung kann der Patient zunächst fristgerecht selbst den Widerspruch einlegen und das zugrunde liegende MDK-Gutachten anfordern.
Nach Rechtsdienstleistungsgesetz § 2 ist es einem Berufsverband und auch den behandelnden Ärzten und Therapeuten nicht gestattet,
ein Widerspruchsverfahren im Namen und in Vollmacht eines Patienten gegenüber einer Krankenkasse durchzuführen. Bei der Formulierung der Begründung hingegen
kann aber selbstverständlich Hilfe durch Dritte in Anspruch genommen werden. Der BED steht Ihnen und Ihren Patienten dabei gerne zur Verfügung.
|
Verordnung |
Verordnungsvordruck ab 2021 Muster 13
|
|
Beiblatt Unterschriftenseiten Muster 13
|
|
FAX-Vorlage Verordnungsänderung
|
Änderungen per Fax sind gemäß Vertrag ausdrücklich zulässig. Beachten Sie jedoch, dass der oder die Verordnende direkt neben der Korrektur zur Unterschrift auch das Änderungsdatum einträgt, da das Faxdatum von vielen Kassen nicht mehr anerkannt wird.
|
BED-INFO Korrekturdatum notwendig
|
Zur Weitergabe an Verordnende
|
Personal |
Schweigepflichtserklärung
|
|
Minijob-Stundendokumentation
|
Dokumentation der täglichen Arbeitszeit nach § 17 Mindestlohngesetz für Minijobber
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
|
Urlaubsantrag
|
|
Hygienekonzept Corona für Ergotherapiepraxen
|
Gerne stellen wir Ihnen hier eine Vorlage für ein Schutz- und Hygienekonzept speziell bezogen auf die Corona-Pandemie zur Verfügung.
Passen Sie dieses bitte entsprechend der Gegebenheiten in Ihrer Praxis an und machen es allen Mitarbeitenden zugänglich.
|