Veröffentlicht am 08.04.2021Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Liebe Kolleg*innen,
im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich herausfinden, welche Empfehlungen zu einer Neuausgestaltung der Ergotherapieausbildung in Deutschland aus Sicht der Praktiker:innen gegeben werden können.
Viele Akteure sind an der Diskussion beteiligt: Politik, Berufsverbände, Wissenschaft. Sehr selten werden allerdings die Ergotherapeut:innen befragt, die seit Jahren als solche arbeiten und eventuell auch durch eine Tätigkeit als Praxisanleiter:innen regelmäßig Berührungspunkte mit der Ausbildung haben. Dieser Fragebogen bezieht sich auf Ergotherapeut:innen, die in Deutschland an einer Berufsfachschule oder primärqualifizierend an einer Hochschule ihre Ausbildung absolviert haben. Absolvent:innen, die ihre Ausbildung im Ausland abgeschlossen haben, können leider nicht an dieser Studie teilnehmen.
Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten. Um so viele Kollegen*innen wie möglich zu erreichen, bitte ich Sie, diesen Link auch an bekannte Ergotherapeut:innen weiterzuleiten.
Über eine rege Teilnahme und Teilen des Links würde ich mich sehr freuen!
Josefine Ahrens