Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher
möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser
Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 6438 9279 000 oder
info@bed-ev.de.
Veröffentlicht am 18.05.2021
Gerne leiten wir Ihnen heute das Angebot des Universitätsklinikums Ulm zur kostenlosen Teilnahme an einem Online-Kurs zum Thema „häusliche Gewalt“ weiter.
Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs
Ziel des Online-Kurses „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs“ ist die Erstellung und Evaluation eines E-Learning-Curriculums für alle Fachkräfte, die im Themenbereich „Häusliche Gewalt“ arbeiten bzw. mit Fällen häuslicher Gewalt in Kontakt kommen könnten. Das Angebot in Form eines Online-Kurses stellt vielfältige und praxisnahe Lernmaterialien zur Verfügung und ermöglicht eine zeitlich und örtlich flexible Bearbeitung der Kursinhalte.
Die Teilnahme am Kurs ist während der Projektentwicklungsphase kostenlos und die Anmeldung noch bis Juli 2021 möglich. Die Zeit zur Bearbeitung des Kurses beträgt sechs Monate. Der nächste Testkurs startet voraussichtlich im Juli 2021.Dieses Fortbildungsangebot wird in intensiver und partizipativer Zusammenarbeit von Expert*innen aus dem Praxisfeldern entwickelt und evaluiert. Die Bearbeitungsdauer des Kurses beträgt circa 40 Stunden. Ergotherapeut*innen können mit einem erfolgreichen Abschluss des Kurses 42 Fortbildungspunkte erhalten.