Veröffentlicht am 03.06.2022
Die versprochene bundeseinheitliche Umsetzung der Schulgeldfreiheit hat Minister Lauterbach bisher genauso wenig umgesetzt wie sein Vorgänger Spahn. Trotzdem sind die meisten Bundesländer in Vorlage gegangen. Dies hatten sich die Therapeutinnen und Therapeuten nach jahrzehntelanger Benachteiligung hart erkämpft.
Die bereits zugesagte Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe wurde in Thüringen aufgrund der Haushaltslage zurückgenommen. Auf Drängen der CDU-Fraktion hatte der Landtag im Februar eine pauschale Kürzung der Landesmittel von 330 Millionen Euro beschlossen. Dieser Kürzung sollen nun die über 1000 Schüler*innen und Schüler der Gesundheitsfachberufe in Thüringen zum Opfer fallen.
Der Politik muss klar sein, dass diese Entscheidung die gesundheitliche Versorgung im Land mit Ansage vor die Wand fährt.
Für den BED ist die Rückwärtsrolle bei der Schulgeldfreiheit in Thüringen keine Option. Wir setzen uns aktiv für eine schnelle Lösung ein und werden nicht lockerlassen.
Neben den öffentlichen Hinweisen des BED e.V. auf die ernst zu nehmenden Konsequenzen werden Gespräche mit den Verantwortlichen geführt.
Zudem wurde bereits durch engagierte Bürger*innen eine Petition gestartet. Hier können alle Therapeut*innen schnell und einfach die Schüler*innen und damit die Therapeut*innen von morgen in Thüringen unterstützen. Jede Stimme zählt!
Es ist eine kurze Registrierung notwendig, die oben rechts nach dem Link angeklickt werden kann.
Unterstütze jetzt:
https://petitionen.thueringer-landtag.de/petitions/2374
