Ergotherapie >> Umfragen zu Studienzwecken >> Teilnehmende an Umfrage zum Thema "Partizipation und Wirksamkeitsempfinden bei Auszubildenden und Fachkräften nicht-ärztlicher Gesundheitsfachberufe" gesucht

Teilnehmende an Umfrage zum Thema "Partizipation und Wirksamkeitsempfinden bei Auszubildenden und Fachkräften nicht-ärztlicher Gesundheitsfachberufe" gesucht

Veröffentlicht am 17.11.2023

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meines Bachelorabschluss in Medizinpädagogik erhebe ich bei Auszubildenden und gelernten Fachkräften im nicht-ärztlichen Gesundheitssektor politische Partizipation und Wirksamkeitsempfinden. Ich würde Sie bitten mich bei diesem Vorhaben zu unterstützen und den Fragebogen weiterzugeben/ zu veröffentlichen.

Sollten Sie Fragen rund um die Erhebung haben, stehe ich Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Falls Sie näheres Interesse am Projekt haben, können Sie dem angehängten Exposé erste Informationen zum Vorhaben entnehmen.

Die Arbeit läuft unter dem Titel: „Partizipation und Wirksamkeitsempfinden bei Auszubildenden und Fachkräften nicht-ärztlicher Gesundheitsfachberufe“. Die betreuende Hochschule ist die Medical School Berlin.

Neben der Weitergabe, freue ich mich auch über jede persönliche Teilnahme. Ich hoffe auf eine große Datenmenge und lade Sie herzlich dazu ein, selbst den Fragebogen zu absolvieren.

Ich versichere, das alle Daten anonym über SoSci Survey ermittelt werden und nicht kommerziell Verwendung finden.

Link zum Fragebogen:
https://www.soscisurvey.de/Partizipation_Politik/ 

Ich danke Ihnen im voraus für die Unterstützung und Zeit.

Freundliche Grüße

Anika Nicola Kraatz
[200504000003]

Medicalschool Berlin
Fakultät Gesundheitswissenschaften
Medizinpädagogik Teilzeit
MP SoSe 2020

Tel.: 0174 4338 642

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich