Berufspolitische Informationen >> Nach der 1. Verhandlungsrunde am 4.3.25 Audio von Christine Donner
Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik >> Nach der 1. Verhandlungsrunde am 4.3.25 Audio von Christine Donner

Nach der 1. Verhandlungsrunde am 4.3.25 Audio von Christine Donner

Veröffentlicht am 05.03.2025

Nach der 1. Verhandlungsrunde 

Erwartungsgemäß lagen die Forderungen der Verhandlungsparteien im Rahmen der Vergütungsverhandlungen weit auseinander. Der GKV-Spitzenverband sah sich nicht in der Lage, ein konkretes Angebot abgegeben. Wie weit die Positionen tatsächlich auseinander liegen, wie diese Forderungen zustandekommen und wo ein Kompromiss liegen könnte, erläutert BED-Geschäftsführerin Christine Donner in einer ausführlichen Sprachnachricht.

00:00 DVE - bleibt bei ursprünglich geschiedsten Preisen und fordert die Parameter-entsprechende Erhöhung von knapp 8%
00:54 GKV zeigt festen Willen zu Einigung – realistisch?
02:15 BED-Forderung: wirtschaftlicher Minutenpreis 1,94 Euro
04:06
Startpunkt unterirdisch
04:38 Kleinster gemeinsamer Nenner
05:21
Schiedsstelle bedeutet Mehrheitsentscheidung
05:54 Realitäts-Check Jahresleistungszeit je Vollzeitkraft
09:15 Realitäts-Check Lohnzahlungen stationär und ambulant
10:31 Steuerfreie Inflationsprämie von 3.000 Euro nicht berücksichtigt
11:58
Zustimmung unter Vorbehalt möglich
13:14
Ausblick nächster Verhandlungstermin 21.03.2025
14:21 Zusammenfassung

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich