Veröffentlicht am 05.03.2025
Nach der 1. Verhandlungsrunde
Erwartungsgemäß lagen die Forderungen der Verhandlungsparteien im Rahmen der Vergütungsverhandlungen weit auseinander. Der GKV-Spitzenverband sah sich nicht in der Lage, ein konkretes Angebot abgegeben. Wie weit die Positionen tatsächlich auseinander liegen, wie diese Forderungen zustandekommen und wo ein Kompromiss liegen könnte, erläutert BED-Geschäftsführerin Christine Donner in einer ausführlichen Sprachnachricht.
00:00 DVE - bleibt bei ursprünglich geschiedsten Preisen und fordert die Parameter-entsprechende Erhöhung von knapp 8%
00:54 GKV zeigt festen Willen zu Einigung – realistisch?
02:15 BED-Forderung: wirtschaftlicher Minutenpreis 1,94 Euro
04:06 Startpunkt unterirdisch
04:38 Kleinster gemeinsamer Nenner
05:21 Schiedsstelle bedeutet Mehrheitsentscheidung
05:54 Realitäts-Check Jahresleistungszeit je Vollzeitkraft
09:15 Realitäts-Check Lohnzahlungen stationär und ambulant
10:31 Steuerfreie Inflationsprämie von 3.000 Euro nicht berücksichtigt
11:58 Zustimmung unter Vorbehalt möglich
13:14 Ausblick nächster Verhandlungstermin 21.03.2025
14:21 Zusammenfassung