Berufspolitische Informationen >> Therapiewissenschaften werden gestärkt
Ergotherapie >> Therapiewissenschaften werden gestärkt
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Therapiewissenschaften werden gestärkt

Veröffentlicht am 09.01.2006

Europa Fachhochschule Fresenius beruft zwei neue Professoren für Ergotherapie und Physiotherapie / Öffentliche Antrittsvorlesungen am 9. Januar 2006

Idstein. Die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) beruft zwei neue Professoren für den Fachbereich Gesundheit. Die gebürtige Britin Patience Higman wird Professorin für Ergotherapie, Dr. Christian Grüneberg erhält eine Professur für Physiotherapie. Die öffentlichen Antrittsvorlesungen finden am 9. Januar um 17 Uhr in der Limburger Straße 2 statt.

Higman wird in ihrer Antrittsvorlesung auf den Stand der ergotherapeutischen Forschung eingehen und aufzeigen, wie sich die Disziplin weiterentwickeln muss, um wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden zu etablieren. Grüneberg stellt in seinem Vortrag insbesondere die Bedeutung der Ergebniskontrolle in den Therapiewissenschaften dar. Anhand von Beispielen aus aktuellen Forschungsprojekten in der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation erläutert Grüneberg, welche Konsequenzen sich für den Wettbewerb im Gesundheitsmarkt ergeben.

"Mit den neuen Berufungen im Fachbereich Gesundheit setzen wir unseren Weg fort, den wir 1998 als erste Hochschule in Deutschland begonnen haben: die Ausbildung von Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden auf ein akademisches Niveau zu heben und die Wissenschaft in diesen Therapiefeldern zu fördern", sagt EFF-Präsident Hans-Jörg Bähr.

Über die Berufungen freut sich auch Professor Dr. Jürgen Tesak, Dekan für den Fachbereich Gesundheit: "Das ist ein wichtiges Zeichen, denn in Deutschland muss die Erkenntnis noch reifen, dass es neben der Medizin weitere Disziplinen im Gesundheitsbereich gibt, in denen Forschung und Lehre dringend notwendig sind.

"Ihren fachlichen und wissenschaftlichen Hintergrund haben die beiden neuen Professoren weitgehend im Ausland erworben, bevor sie 2003 an die EFF kamen. Higman hat nach ihrer Ausbildung in Oxford (England) sechs Jahre als Ergotherapeutin in Südafrika gearbeitet. 1974 kam sie nach Deutschland, im Jahr 2000 hat sie einen Masterabschluss zum Thema Schmerzbehandlung an der Universität von Cardiff (Wales) erlangt. Grüneberg hat in den Niederlanden Physiotherapie und Bewegungswissenschaften studiert und war von 1999 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Radboud Universität im niederländischen Nijmegen und an der Universität Basel. An der EFF hat er sich insbesondere durch Forschungsprojekte im Bereich Prävention und Therapiewissenschaften hervorgetan, aktuell zum Gesundheitssport Nordic Walking.

Weitere Informationen unter (06126) 93520 oder unter www.fh-fresenius.de.
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich