Berufspolitische Informationen >> Drastischer Anstieg der Arzneimittelausgaben
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Drastischer Anstieg der Arzneimittelausgaben

Veröffentlicht am 22.02.2006

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind 2005 gegenüber dem Vorjahr um 3,283 Milliarden Euro auf insgesamt 23,393 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von 16,3 Prozent, wie der Deutsche Apothekerverband ermittelt hat. Dabei liegen, wie die Angaben aus den einzelnen Kassenärztlichen Vereinigungen zeigen, die Steigerungsraten regional sehr unterschiedlich.

Ursprünglich hatten Kassen und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für 2005 einen Anstieg um 5,8 Prozent vereinbart. Zwar erhöhten beide Seiten die Zielvereinbarung im Oktober vergangenen Jahres auf 8,1 Prozent. Doch auch dieser Wert wurde weit überschritten. Damit haben die Arzneimittelausgaben bereits wieder das Niveau von 2003, also vor dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG), erreicht. Für dieses Jahr haben Kassen und KBV in den Rahmenvorgaben für die regionalen Arzneimittelvereinbarungen eine Steigerungsrate von 4,8 Prozent festgelegt – bezogen auf die korrigierte Zielvereinbarung von 8,1 Prozent für 2005.

Kommentar: Da muss man sich wirklich fragen, warum das Augenmerk der Krankenkassen bei den Heilmittelausgaben liegt...!

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich