Veröffentlicht am 26.07.2018
Im Frühjahr 2018 gab es
Preiserhöhungen bei den Ersatzkassen, die mit einer Änderung der Tarifkennzeichen (TK) einhergingen, weil aus den bundesweit vorher nur zwei Preislisten (Ost und West, TK: 25 000 und 24 000) mehrere Preislisten für die unterschiedlichen Bundesländer wurden. Je nach Bundesland gilt für die jeweilige Preisliste ein entsprechendes Tarifkennzeichen, welches wir Ihnen jeweils mit der
Information über die neuen Listen zugesandt haben. Sie finden die jeweiligen Tarifkennzeichen auch
oben rechts auf der jeweiligen Liste. Die ersten beiden Ziffern 26 stehen immer für die Ergotherapie und dann folgen weitere 5 Ziffern.
Das Deutsche Medizin Rechenzentrum (DMRZ) hat die neuen Preislisten im System eingespielt, jedoch muss
jeder Nutzer selbst darauf achten, das passende Tarifkennzeichen einzutragen, um mit der aktuellen Preisliste abrechnen zu können. Das DMRZ teilte uns mit, dass an einer automatischen Umstellung auch von Tarifkennzeichen gearbeitet werde, diese derzeit jedoch noch nicht verfügbar ist.
Der Wechsel zu aktuellen Preislisten ohne Wechsel des Tarifkennzeichens (wie es bei den meisten Preiserhöhungen der Fall ist) erfolgt bereits automatisch.
Sofern Sie also mit dem DMRZ Ihre Abrechnungen erstellen,
kontrollieren Sie das Tarifkennzeichen bei Abrechnung von Ersatzkassen-Rechnungen. Sie finden Informationen dazu im DMRZ.de-Zugang - Schaltfläche: "DMRZ.de Assistent": "Mehr Geld für Ihre Leistungen: Tipp - So vermeiden Sie Rückläufer bei der Abrechnung".
Informieren Sie sich über alle Angebote
unseres Kooperationspartners DMRZ in der
aktuellen Broschüre speziell für Ergotherapeuten.