Unterlagen für den Praxisalltag >> AOK-Bundesverband warnt vor gefälschten E-Mails
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

AOK-Bundesverband warnt vor gefälschten E-Mails

Veröffentlicht am 05.10.2018

Von der AOK Nordost erhielten wir folgende Information:

Der AOK-Bundesverband informierte uns, dass aktuell gefälschte E-Mails unter einer Absenderadresse des AOK-Bundesverbandes im Umlauf sind. Die E-Mails sind an dem Betreff „Ihre angeforderten Patientendokumentation – A5882010559“ zu erkennen. Im Anhang der E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei.
 
Diese E-Mail stammt nicht vom AOK-Bundesverband! Die Datenschützer und Sicherheitsexperten warnen daher eindringlich davor, die E-Mails sowie den Anhang zu öffnen. Wer eine solche E-Mail erhält, sollte sie ungelesen löschen und anschließend auch den E-Mail-Postkorb leeren.
 
Eine aktuelle Prüfung ergibt bisher keine Hinweise auf ein Hacking oder einen Angriff auf die Systeme des AOK-Bundesverbandes. Alle bekannt gewordenen Empfänger sind öffentlich zugänglichen Verzeichnissen zu entnehmen.
 
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich bitte an.

Freundlich grüßt Sie

Anke Börnicke
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Heilmittel
Telefon:       0800 265080-29953*
Fax:             0800 265080-829953*
E-Mail:         Anke.Boernicke@nordost.aok.de
Internet:     http://www.aok.de/nordost

* kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich