Berufspolitische Informationen >> Neuer Vertrag mit der VdAK Nichts ist besser, vieles noch unklarer geworden!
Unterlagen für den Praxisalltag >> Neuer Vertrag mit der VdAK Nichts ist besser, vieles noch unklarer geworden!
Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik >> Neuer Vertrag mit der VdAK Nichts ist besser, vieles noch unklarer geworden!
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Neuer Vertrag mit der VdAK Nichts ist besser, vieles noch unklarer geworden!

Veröffentlicht am 13.11.2008

Montag, 3. November 2008


Verehrte Mitglieder des BED e.V.,

wie angekündigt stehen wir aktuell selbst in Vertragsverhandlungen mit der VdAK.
Dies ist wichtiger denn je und wird gerade jetzt durch den neuen Vertrag mit dem DVE mehr als deutlich.

Der neue Vertrag mit dem DVE, den Sie anbei finden, ist mindestens ebenso löchrig wie ein Schweizer Käse. Zudem sind die Vergütungssätze erneut nur scheinbar angehoben worden.
Durch die Einführung einer einheitlichen Hausbesuchspauschale gehen mehrere Millionen Euro den Ergotherapeuten verloren. Dafür erhalten Sie als "Trostpflaster" 40 Cent im Durchschnitt mehr für eine Einheit.
Nichts ist besser, vieles noch unklarer geworden!

Keine klaren Regelungen zur Fortbildung, keine klare Regelung zu den freien Mitarbeitern, keine Regelung zu den Verlaufsdokumentationen, keine klaren Regeln über die Therapiedauer, keine fortgeführte Logik zur Abrechnung der Integration in das häusliche Umfeld. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Zum Teil verstößt der Vertrag sogar gegen die Gemeinsamen Empfehlungen. - siehe beispielsweise der neue Passus der Öffnungszeiten und die darauf bezogene Anwesenheitspflicht des fachlichen Leiters.

Zudem scheint es auch klare Verstöße gegen das Grundgesetz und das AGG Gleichberechtigungsgesetz zu geben, die wir unmittelbar juristisch überprüfen lassen.

Der Vertrag wurde ebenso kurzfristig aus dem Boden gestampft, wie er nun vom DVE kommuniziert wird.
Selbst die Landesverbände der VdAK, die jedem Therapeuten Rede und Antwort stehen müssen, erhielten die Information aus eigenen Kreisen erst viel zu spät.
Verargumentiert wird das mit der Behauptung alle Therapeuten schnellstmöglich in den "Genuss" höherer Vergütungssätze kommen zu lassen.
Na dann guten Appetit!

Wir freuen uns in diesem Zusammenhang auf Ihre Wünsche und Anregungen des BED-Vertrages mit der VdAK betreffend, der in zwei Monaten unterschriftsreif der VdAK vorgelegt wird.
Mailen Sie einfach an: info@bed-ev.de


Bei Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.


Mit den besten Grüßen

Christine Donner
Geschäftsführer


Neuer Rahmenvertrag VDAK
Preisvereinbarungen Ost
Preisvereinbarungen West
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich