Berufspolitische Informationen >> Buchempfehlung: "Das Ende der Bundesrepublik"
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Buchempfehlung: "Das Ende der Bundesrepublik"

Veröffentlicht am 05.12.2008

Buchempfehlung!

Nicht nur der Bereich der Ergotherapie ist von politischer Willkür gebeutelt. Auch andere Branchen, ja sogar alle Bürger in Deutschland sind davon betroffen.

Doch es gibt einen Weg aus der Misere:

Deutschland ist im freien Fall. Die Reaktionen unserer Politiker auf die Finanzmarktkrise und die aufkommende Rezession zeigen einmal mehr das Ausmaß der Hilflosigkeit.

Am 18. Dezember 2008 wird der Perlen Verlag aus Berlin /Reginald Grünenbergs /neues Buch "Das Ende der Bundesrepublik -- Demokratische Revolution oder Diktatur in Deutschland" herausgeben.

Grünenberg zeigt anschaulich und anhand vieler prägnanter Beispiele, dass die Bundesrepublik in ihrer jetzigen Form nicht mehr zu retten ist.

In aller Schärfe analysiert er die Wurzeln der Misere, die zur Beamten- und Parteienherrschaft, zur Staatsverschuldung und schließlich zur Zerstörung der republikanischen Substanz geführt haben. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Autoren spitzt er die Problematik weiter zu und zeigt, dass die einzige Alternative eine demokratische Revolution ist, die in eine neue Verfassung mündet.

Weitere Informationen zu Buch und Autor finden Sie unter

www.ende-der-bundesrepublik.de und folgend:


Über den BED geben wir eine Sammelbestellung ab.
Senden Sie Ihren Bestellwunsch mit dem Betreff "Das Ende der Bundesrepublik" direkt an: info@bed-ev.de

Das Buch gibt es zum vergünstigsten Subskriptionspreis von 14,80 EUR.

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich