Unterlagen für den Praxisalltag >> Derzeit kostenfreie Telemedizin-Plattform inkl. Whiteboard, Screensharing, etc.
Corona >> Derzeit kostenfreie Telemedizin-Plattform inkl. Whiteboard, Screensharing, etc.
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Derzeit kostenfreie Telemedizin-Plattform inkl. Whiteboard, Screensharing, etc.

Veröffentlicht am 09.04.2020
Aktualisiert am 14.04.2020

Gerne weisen wir auf eine Videotherapie-Plattform mit erweiterten Möglichkeiten zum gemeinsamen Arbeiten am Bildschirm hin. Der Anbieter schreibt dazu:
Ein relativ junges deutsches Unternehmen hatte schon lange vor Covid-19 gemeinsam mit der cereneo Klinik damit begonnen, eine Telemedizin-Plattform gezielt für Therapeuten zu entwickeln. Diese wird jetzt wegen der aktuellen Situation ein paar Wochen früher zur Verfügung gestellt.

Hier ein paar Informationen dazu:
  • Datenschutz: DSGVO-konform, Deutsche Server, Ende-zu-Ende verschlüsselt
  • Funktionen: Video Call, Screen Sharing, gemeinsames Whiteboard
  • Zusätzlich: Sehr einfache Nutzeroberfläche; Sicheres Senden von Nachrichten auch außerhalb der Therapie; Kalender mit automatischer Erinnerungsfunktion für PatientInnen; sicherer Dokumentenaustausch zwischen TherapeutInnen und ihren PatientInnen
ErgotherapeutInnen können ALVE derzeit gratis für ihre Therapie nutzen: www.alvetherapy.com

Nach Anmeldung erfolgt eine Verifizierung mit anschließender Freischaltung.
Bevor vom Therapeuten Patientendaten auf der Webseite eingetragen werden, muss eine entsprechende Einwilligung des Patienten unterzeichnet werden. Gerne werden wir unseren Mitgliedern in den nächsten Tagen eine solche Einwilligungserklärung zur Verfügung stellen. 

Aktualisierung 14.4.2020:

Die Plattform musste aus markenrechtlichen Gründen kurzfristig in ALVE umbenannt werden. Ansonsten hat sich jedoch am Angebot nichts geändert.

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich