Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher
möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser
Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 6438 9279 000 oder
info@bed-ev.de.
Veröffentlicht am 12.10.2009
Eine Kinderärztin schließt die Praxis. Ihre Kollegen fürchten einen Engpass. Nicht so die KV.Offenbach - Es ist eine kleine Anzeige in der Rubrik „Familie“: Dr. Eva Schweg-Toffler, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, teilt mit, dass sie ihre Praxis nach 30 Jahren schließt. Von Martin Kuhn„Trotz intensiver Bemühungen konnte ich keine Nachfolge finden.“ Eine Nachricht mit Zündstoff und für die verbliebenen Kinderärzte in Offenbach eine „unbefriedigende und prekäre Situation“. Sprich: volle Terminkalender. Die kleinen Patienten beziehungsweise deren Eltern werden vertröstet. Ein Kinderarzt spricht von sechs bis sieben solcher Telefonate - pro Tag. Er nimmt lediglich akut erkrankte Buben und Mädchen an. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) sieht’s entspannt: Offenbach sei ohnehin überversorgt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
op-online.deQuelle:
op-online.de