Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher
möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser
Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 6438 9279 000 oder
info@bed-ev.de.
Veröffentlicht am 09.03.2010
Sämtliche IP-Adressen, sowie sämtliche Aktivitäten der Mitglieder und Nutzer der DVE-Website werden auf einem amerikanischen Server von google gespeichert. Von dort aus haben Dritte - wer auch immer das sein mag - Zugriff auf die persönlichen Nutzerdaten der Mitglieder.
Der BED e.V. kann hierrüber nur den Kopf schütteln, denn es ist ein leichtes, wenn überhaupt gewünscht, intern Nutzdaten zu analysieren, statt diese öffentlich auf einem Server zu speichern.
In einer Zeit in der ein Skandal des Datenmißbrauchs den nächsten jagt und zu hauf persönliche Daten gestohlen werden, halte ich solch ein Verhalten gegenüber den eigenen Mitgliedern für mehr als fragwürdig.
Wer im übrigen die Weitergabe der Daten bewußt zu unterdrücken vermag, dem wird mitgeteilt, ..."dass gegebenenfalls dann nicht mehr sämtliche Funktionen der Website nutzbar sind". Dann kann man den Mitgliedern des DVE nur noch: Viel Glück beim Surfen wünschen! Auf dass Ihre Daten nicht mißbraucht werden.
http://www.dve.info/information/impressum/google-analytics.html