Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher
möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser
Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 6438 9279 000 oder
info@bed-ev.de.
Veröffentlicht am 22.05.2012
Wir unterstützen die Petiton (Beschwerde) an den Deutschen Bundestag gegen die Rentenversicherungspflicht für alle Selbstständigen.
Die Petition kann noch bis zum 22.05.12 von jedem Bürger mitgezeichnet werden.
Für die bereits Kraft Gesetzes pflichtversicherten Ergotherapeuten würde sich mit der Einführung einer allgemeinen Rentenversicherungspflicht zwar der Markt für eine private Altersvorsorge öffnen, im Gegenzug ist jedoch kein Ausstieg mehr aus der Rentenversicherung möglich, der bisher bei einer Beschäftigung von einem sozialversicherten Mitarbeiter durch den Selbstständigen besteht.
Die meisten Selbstständigen sorgen über alternative Konzepte für die Versorgung im Alter, wie z.B. durch einen Hauskauf oder eine Anlage.
Wie die geplante Pflichtversicherung nach Wunsch des Ministeriums aussehen soll ersehen Sie hier:
Das Rentenpaket: Stichwort Altersvorsorge Selbstständiger Die Petiton können Sie folgend einsehen und mitzeichnen:
Petition: Grundsatzfragen zum Beitrags- und Versicherungsrecht in der gesetzlichen Rentenversicherung - Keine Rentenversicherungspflicht für Selbständige vom 28.03.2012 Bei Fragen dazu steht Ihnen der BED e.V. immer gerne zur Verfügung.