Berufspolitische Informationen >> Ausbildungssituation in den Therapieberufen - Kleine Anfrage der FDP Im Landtag Schleswig-Holstein
Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik >> Ausbildungssituation in den Therapieberufen - Kleine Anfrage der FDP Im Landtag Schleswig-Holstein

Ausbildungssituation in den Therapieberufen - Kleine Anfrage der FDP Im Landtag Schleswig-Holstein

Veröffentlicht am 13.12.2024

von links: Volker Brünger (BED), Dr. Heiner Garg (FDP), Stefan Sievers (VPT)

Gemeinsam mit Stefan Sievers (VPT) war Volker Brünger am 5.12.2024 für den BED e.V. in Kiel zu einem Austausch mit dem ehemaligen Landes-Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP) eingeladen. Die Vertreter*innen der IGThera-SH als Initiatoren dieser Runde waren an diesem Tag leider verhindert.

Hintergrund für diesen neuerlichen Austausch war die aktuelle kleine Anfrage der FDP zur Situation der schulischen und hochschulischen Ausbildung in Schleswig-Holstein. Die Antwort der Landesregierung legt nahe, dass der Fachkräfteengpass sich weiter verschärfen wird, da die Absolventenzahlen nicht einmal die aktuelle Fachkräftelücke schließen kann, die durch das Kofa-Institut für Schleswig-Holstein ermittelt wurde, s. LÄNDERSTECKBRIEF Schleswig-Holstein.

Absehbar steht dem Land Schleswig-Holstein ein erhebliches Versorgungsproblem in den nächsten Jahren bevor, welches insbesondere auch die fehlende Nachsorge nach Operationen betreffen wird. Befragt nach dem aktuellen und prognostizierten Fachkräftebedarf in den Gesundheitsfachberufen benennt die Landesregierung lediglich die Planung der Krankenhausstruktur, welche letztlich einen Kampf um Fachkräfte mit sich bringen wird, weil einer Klinik nur bei Vorhandensein des entsprechenden Fachpersonals künftig ein Versorgungsauftrag in Form von detaillierten Leistungsgruppen zugesprochen werden wird. Das wird zu einer eklatanten Verschärfung des Fachkräftemangels im ambulanten Bereich führen, der finanziell ohnehin schlechter ausgestattet ist und gleichzeitig erklärtermaßen den stationären Versorgungsabbau kompensieren soll.

Zwar war Schleswig-Holstein (damals unter Verantwortung von Dr. Garg) bundesweit der Vorreiter und damit auch Wegbereiter für die Schulgeldfreiheit in den Therapieberufen, doch die Landesmittel verharren hier seit 2022 auf gleichbleibendem Niveau.

Ein weiteres Problem stellt nach wie vor die lange Bearbeitungszeit für die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen dar.

In diesem schwierigen Umfeld versuchen die Kostenträger nun dem Vernehmen nach eine noch schärfere Heilmittelzielvereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Schleswig-Holstein zu schließen. Einem Versorgungsproblem mit der Reduzierung des Leistungsangebotes durch Druck auf die Ärzteschaft zu begegnen, mag im Sinne des Abteilungsdenkens den Krankenkassen als prima Idee erscheinen. Gesamtgesellschaftlich und ordnungspolitisch ist ein solches Vorgehen allerdings fatal.

Der BED wird sich auch weiterhin für bessere Rahmenbedingungen im Bereich Ergotherapie einsetzen.

Für die Sicherstellung der Heilmittelversorgung nicht nur in Schleswig-Holstein bleibt reichlich Handlungsbedarf. Um so mehr freuen wir uns über die weitere Unterstützung der FDP im Norden.

 

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich