Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik >> BED formuliert Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode

BED formuliert Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode

Veröffentlicht am 20.12.2024

Foto privat

Schon bevor am letzten Montag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellte und damit den Weg für Neuwahlen frei machte, hatte sich der BED e. V. im Hinblick auf die parteiinternen Konsentierungen für die Wahlprogramme positioniert und Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode an die Parteien gesendet.

Anhand der gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen durch die demografische Entwicklung und insbesondere anhand der Bedeutung der Heilmittelversorgung zur Vermeidung und Verkürzung von Pflegezeiten, haben wir die Dringlichkeit von Reformen erneut adressiert.

Der Zugang über die Ausbildung zu den Therapieberufen, der Verbleib in den Therapieberufen und die Zugänglichkeit zur ambulanten Heilmittelversorgung waren hierbei die drei Themenfelder unter denen wir die Reformbedarfe eingeordnet haben. 

Die notwendigen Reformforderungen reichen von der Einführung einer einheitlichen Ausbildungsvergütung über eine ausreichende und solidarische Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung bis zu der Aufhebung des Heilmittelkatalogs, um eine zukunftsfähige und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. 

Interessierte finden hier unser Positionspapier zur nächsten Legislaturperiode:

BED-Konkret: Die Bedeutung der Ergotherapie für die erfolgreiche Bewältigung des demografischen Wandels

Im nächsten Schritt gilt es nun zu prüfen, inwieweit die Parteien die ambulante Heilmittelversorgung erkennbar in ihren Wahlprogrammen mitdenken. Zusätzlich werden wir die Gespräche natürlich kontinuierlich weiter führen.

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich