Unterlagen für den Praxisalltag >> Absetzungen bei der Blankoverordnung vermeiden

Absetzungen bei der Blankoverordnung vermeiden

Veröffentlicht am 06.02.2025

Es kommt immer wieder zu Absetzungen bei der Abrechnung von Blankoverordnungen. Ursache ist unter anderem die falsche Auswahl der Heilmittel.

Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir hier einen kleinen, aber entscheidenden Hinweis.

 

 

Herzlich willkommen beim Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland, BED e.V. Ich möchte Ihnen heute eine wichtige Information zum Thema Blankoverordnung mitteilen, die nicht neu ist, die aber bei Einigen scheinbar noch nicht angekommen ist. Wir haben bereits zwei Absetzungen zu diesem Thema erhalten. Es geht um die Heilmittelauswahl bei Blankoverordnungen. Wichtig ist, Sie dürfen das Heilmittel auswählen, aber nur die Heilmittel, die im Heilmittelkatalog als Heilmittel in der betreffenden Diagnosegruppe zulässig sind. Das heißt, bei SB1 dürfen Sie motorisch-funktionelle Behandlung durchführen, Sie dürfen eine Schiene oder auch mehrere Schienen anfertigen und Sie dürfen thermische Anwendung durchführen. Bei PS3 haben Sie die Auswahl zwischen psychisch-funktioneller Behandlung und Hirnleistungstraining bzw. neuropsychologisch orientierter Behandlung, dasselbe bei PS4. All diese Heilmittel dürfen Sie durchführen als Einzel-, Gruppe-, Parallelbehandlung, auch telemedizinisch oder Beratung zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld, sofern dies therapeutisch sinnvoll ist. Aber beachten Sie bitte, dass Sie immer nur bei diesen Heilmitteln bleiben, die in dieser Diagnosegruppe jeweils zulässig sind. Dies ist eine wichtige Information für Sie vom BED e.V.

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich