Veröffentlicht am 27.03.2025
Nein? Das würden Sie nicht wollen?
Das ist verständlich, weil dann ja durchaus fraglich wäre, in welchem Interesse die Steuerberatung durchgeführt wird.
Einen Steuerberater, der Ihnen zwar keine Rechnung stellt, aber vom Finanzamt anteilig an Ihren gezahlten Steuern (je mehr desto mehr) verdient, würden Sie also nicht beauftragen wollen?
Wie ist es bei Versicherungen?
Wünschen Sie sich da auch eine unabhängige Beratung, die nicht von Provisionszahlungen geleitet ist, sondern sich tatsächlich für Ihre Interessen einsetzt?
Aber Ihr Versicherungsmakler erhält sein Einkommen von der Versicherung, verdient also nur etwas, wenn Sie eine oder besser noch möglichst viele Versicherungen abschließen. Und es geht hier nicht nur um eine einmalige Abschlussgebühr. Von jeder Prämienzahlung erhält Ihr Versicherungsmakler einen prozentualen Anteil, solange Sie Versicherungsbeiträge zahlen.
Wie sieht es bei Ihrer Altersvorsorge aus? Wie bei Geldanlage?
Wollen Sie einer Person vertrauen, die daran verdient, dass Sie möglichst viele und teure Finanzprodukte kaufen?
Es geht auch anders
Im Video geht es um:
- Verbraucherberatung Finanzen
- Marktmacht der Finanzindustrie
- Das Besondere am BED-Finanzmodul
- Vertretung Ihrer Interessen