Veröffentlicht am 17.04.2025

Drei Online-Seminare mit echtem Mehrwert für Ihren therapeutischen Alltag
Ob in der Begleitung von Angehörigen, im Umgang mit Sterbenden oder bei der Frage nach dem Sinn von Langzeittherapien: Therapeut*innen stehen immer wieder vor komplexen Herausforderungen, die mehr erfordern als reine Fachkompetenz – nämlich Haltung, Reflexion und Struktur.
Diese drei Seminare unterstützen Sie dabei, in sensiblen Situationen sicher, verantwortungsvoll und betätigungsorientiert zu handeln.
Praxisnah, evidenzbasiert und mit sofort umsetzbaren Tools – wie immer mit 20 % BED-Rabatt!
Parkinson und Angehörige
Mi., 04.06.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Online
Pflegende Angehörige geraten oft an ihre Grenzen – und brauchen gezielte Unterstützung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Angehörige von Parkinson-Betroffenen stärken, beraten und praxisnah begleiten.
Von Rollenveränderung über Selbstfürsorge bis hin zu konkreten Alltagstipps – inklusive 5-Punkte-Plan für Ihre Beratung.
✔ Mehr Sicherheit in der Angehörigenarbeit
✔ Effektivere Therapien durch starke Familien
✔ Direkt einsetzbare Tools für Ihre Praxis
🔗 Zur Anmeldung
Letzte Hilfe – verstehen und begleiten
Do., 19.06.2025 | 10:00–14:30 Uhr | in Frankfurt am Main
Sterben gehört zum Leben – und Sie können dabei unterstützen, diesen Weg würdevoll zu gestalten.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die vier Grundelemente der Letzten Hilfe: von palliativem Basiswissen über rechtliche Fragen bis zur empathischen Begleitung.
Ideal für Therapeut*innen, die Sicherheit im Umgang mit schweren Situationen gewinnen wollen.
✔ Mit Sterben angstfrei umgehen
✔ Angehörige in Abschiedssituationen begleiten
✔ Handlungssicherheit durch Wissen und Haltung
🔗 Zur Anmeldung
Langzeitklientel in der Praxis
Do., 03.07.2025 | 18:00–20:15 Uhr | Online
„Die ist schon ewig bei uns …“ – Kennen Sie solche Fälle?
In diesem Seminar lernen Sie, Langzeittherapien evidenzbasiert zu reflektieren, betätigungsorientiert zu gestalten und Sackgassen zu vermeiden.
Mit klaren Entscheidungshilfen, standardisierten Tools zur Reevaluation und einem strukturierten Blick auf Ressourcen und Bedarf.
✔ Therapie neu ausrichten statt einfach weitermachen
✔ Betätigung konsequent im Fokus behalten
✔ Mehr Qualität und Klarheit für alle Beteiligten
🔗 Zur Anmeldung
Exklusiv für BED-Mitglieder: 20 % Rabatt sichern!
Als Mitglied im BED erhalten Sie 20 % auf alle InWi-Fortbildungen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre therapeutische Expertise auszubauen – mit Wissen, Haltung und Praxisnähe.
→ Hier finden Sie die aktuelle Seminarübersicht auch als PDF zum Ausdrucken.