Seminare >> Ihre finanzielle Zukunft im Gesundheitswesen: fundiert, fair, vorausschauend

Ihre finanzielle Zukunft im Gesundheitswesen: fundiert, fair, vorausschauend

Veröffentlicht am 09.05.2025

InWi (Institut Wissen)

Ob in der Praxisleitung, im Angestelltenverhältnis oder als Gründer*in – wer im Gesundheitsbereich Verantwortung trägt, trifft regelmäßig finanzielle Entscheidungen. Unsere zwei kompakten Online-Seminare vermitteln Ihnen wertvolles Wissen, um wirtschaftliche Chancen zu erkennen und gezielt zu nutzen: vom höheren Nettogehalt bis hin zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Verständlich, praxisnah und ohne Verkaufsagenda.

Hinweis: Das Seminar „Mehr Netto vom Brutto“ eignet sich auch hervorragend für Arbeitnehmer*innen, die ihre Vergütung optimieren möchten.

Mehr Netto vom Brutto

Di., 13.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr | Online

Wie wäre es mit mehr Geld auf dem Konto – ganz ohne Gehaltserhöhung? In diesem Seminar zeigen wir, wie Arbeitgeber*innen durch clevere Zusatzleistungen Lohnkosten sparen und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden besser entlohnen können. Ideal, um sich als moderne Arbeitgebermarke zu positionieren und individuelle Benefits anzubieten.

🔗 Zur Anmeldung

Existenzgründung für Heilmittelerbringende

18., 20., 25. & 27. Juni 2025 | je 18:00–20:30 Uhr (am 27. bis 20:50 Uhr) | Online

Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit? In vier Modulen bekomme Sie das nötige Rüstzeug – von rechtlichen Grundlagen über Finanzierung und Businessplan bis zu Marketingstrategien. So bauen Sie Ihre eigene Praxis auf einem stabilen Fundament auf.

🔗 Zur Anmeldung

 

BED-Mitglieder aufgepasst: Dank unserer Kooperation mit InWi erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle Veranstaltungen – hochwertiges Wissen zu fairen Konditionen.

Exklusiv für Messebesucher*innen: Den auf der Messe erhaltenen Rabattcode können Sie übrigens mit Ihrem Mitgliederrabatt kombinieren → Einmal anmelden und doppelt sparen!

 

Hier finden Sie die aktuelle Seminarübersicht auch als PDF zum Ausdrucken.

 

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich