Seminare >> Migräne – mehr als nur Kopfweh: Ergotherapeutische Strategien für mehr Lebensqualität

Migräne – mehr als nur Kopfweh: Ergotherapeutische Strategien für mehr Lebensqualität

Veröffentlicht am 31.07.2025

InWi (Institut Wissen)

09. & 16.09.2025 | jeweils 18:00–20:30 Uhr | Online

Viele Migräne-Betroffene durchlaufen eine Odyssee:
Jahrelang erhalten sie keine klare Diagnose und geraten so in einen Kreislauf aus Fehldeutungen, unpassenden Behandlungen und wachsender Einschränkung.

Und was hat das jetzt mit Ergotherapie zu tun?

Migräne ist weit mehr als „nur Kopfschmerz“. Sie beeinflusst Alltag, Rollen und Teilhabe und erfordert ein ganzheitliches therapeutisches Verständnis. Als Ergotherapeut*in können Sie hier einen wertvollen Beitrag leisten: Durch gezielte Analyse der Alltagsanforderungen, individuelle Anpassung von Aktivitäten und das Erarbeiten von Strategien, die Patient*innen helfen, selbstbestimmt zu handeln.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Migräne im therapeutischen Alltag sicher erkennen, gezielt abgrenzen und patient*innenzentriert begleiten. Mit praxisnahen Screening-Tools, alltagsorientierten Methoden und konkreten Handlungsansätzen für Ihre Patient*innen.

Selbstverständlich mit 20 % BED-Rabatt für Mitglieder sowie attraktive Gruppentarife (Details siehe Kursbeschreibung).

Ergotherapie als Schlüssel zur Selbstbestimmung

Mit gezielten ergotherapeutischen Ansätzen unterstützen Sie Ihre Patient*innen dabei:

Trigger erkennen & vorbeugen – gemeinsam mit Ihren Klient*innen Auslöser identifizieren und Strategien zur Vermeidung entwickeln.
Aktivitäten anpassen – Tagesstruktur und Routinen so gestalten, dass Überlastung vermieden wird, ohne die Lebensqualität zu mindern.
Ressourcen stärken – Selbstmanagement, Entlastungsstrategien und Pausenplanung praxisnah einüben.
Teilhabe fördern – Lösungen finden, um trotz Migräne an wichtigen Lebensbereichen teilhaben zu können.

20 % Rabatt für BED-Mitglieder

Dieses Seminar ist Teil des InWi-Fortbildungsprogramms. Als BED-Mitglied profitieren Sie von 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Buchen Sie jetzt und erweitern Sie Ihre therapeutische Handlungskompetenz – für eine wirksame Begleitung von Migräne-Betroffenen, die nachhaltig wirkt.

Migräne – mehr als nur Kopfweh (2-teiliges Seminar)

Dienstag, 09.09.2025 & Dienstag, 16.09.2025 | jeweils 18:00–20:30 Uhr | Online

🔗 zur Anmeldung

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich