Berufspolitische Informationen >> Berliner Ergotherapeuten aufgepasst: Kassenärztliche Vereinigung Berlin lädt den BED e.V und seine Mitglieder ein
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Berliner Ergotherapeuten aufgepasst: Kassenärztliche Vereinigung Berlin lädt den BED e.V und seine Mitglieder ein

Veröffentlicht am 22.04.2013

Die KV Berlin kämpft derweil mit den Landesverbänden der Krankenkassen für die generelle Anerkennung von Ergotherapie und Sprachtherapie im Gänze als Praxisbesonderheit zusätzlich zu den bereits seit dem 01.01.13 geltenden bundeseinheitlichen Praxisbesonderheiten.
Zudem wird über die pauschale Verordnung von Gruppentherapien diskutiert.
Aller Voraussicht nach wird es hierbei zu einer Schlichtung über die Schlichtungsstelle kommen müssen, da keine Einigung gelingt.

Diese Situation führt bei vielen Ärzten in Berlin derzeit zur Verordnungszurückhaltung im Heilmittelbereich.

Um jene Situation zu verbessern und um zeitgleich für Ergotherapeuten Licht in dieses Dunkel zu bringen, hat der BED e.V. mit der KV Berlin Kontakt aufgenommen.

Die KV Berlin lädt dafür am 12.07.2013 ab 11 Uhr die Berliner Mitglieder des BED e.V ein.
Die KV wird an diesem Tag die aktuellen Regelungen und Verträge, die derzeit noch in Verhandlung sind, vorstellen und erläutern.
Zudem werden verschiedene Fragestellungen und Probleme zur Verordnung und Versorgung mit Ergotherapie in Berlin besprochen.

Die teilnehmende Zahl an Ergotherapeuten ist aus Gründen der Kapazität auf 10 begrenzt.
Die ersten 10 Ergotherapeuten die uns daher eine Mail unter dem Stichwort: "Ergotherapie für Berlin" senden erhalten Zutritt und können aktiv an dem Gespräch und den Diskussionen teilnehmen.

Sämtliche Berliner Therapeuten haben die Möglichkeit im Vorfeld Ihre Fragen einzubringen oder ihre Verordnungsprobleme und Hemmnisse zu schildern.
Frau Donner wird diese Hinweise und Fragen direkt auf der Tagung einbringen.
Um Ihre Fragen oder Hinweise einzubringen, senden Sie uns einfach eine Mail unter dem Stichwort- "Ergotherapie für Berlin- Fragen"
Wir senden Ihnen sodann einen Link zu, der es Ihnen ermöglicht Ihre Verordnungsprobleme oder Fragestellungen einzubringen und die aller anderen Berliner Ergotherapeuten einzusehen.

Die Ergebnisse des Treffens am 12.07.13 werden im Anschluss veröffentlicht.

Bei Fragen hierzu steht Ihnen der BED e.V. immer gerne zur Verfügung.

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich