Veröffentlicht am 29.08.2025

Evidenzbasiert arbeiten – warum und wie?
Im Praxisalltag verlassen wir uns oft auf Routinen oder persönliche Erfahrungen. Das kann für uns eine Erleichterung sein, kann aber auch dazu führen, dass weniger wirksame Methoden bevorzugt oder Einzelfälle überbewertet werden. Evidenzbasierte Praxis schafft hier Klarheit: Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse, die klinische Expertise der Therapeut*innen und die individuellen Wünsche der Patient*innen. So entstehen Therapie-entscheidungen, die wirksam, nachvollziehbar und patient*innen-individuell sind.
✔ Einführung in die evidenzbasierte Praxis, praxisnah und verständlich
✔ Studien finden, bewerten und richtig einordnen (am Beispiel von PubMed)
✔ Erkenntnisse gezielt in den Therapiealltag übertragen
✔ Therapieentscheidungen kritisch reflektieren und verbessern
Für BED-Mitglieder mit 20 % Rabatt
Alle Seminare sind Teil des InWi-Fortbildungsprogramms. Als BED-Mitglied profitieren Sie dauerhaft von einer rabattierten Teilnahmegebühr.
Was wirkt – und warum? Evidenzbasierte Therapie verstehen & anwenden (3-teilig)
Montag, 15.09.2025 · 18:00–20:30 Uhr
Montag, 22.09.2025 · 18:00–20:30 Uhr
Montag, 29.09.2025 · 18:00–20:50 Uhr | Online
🔗 zur Anmeldung
Digitalisierung jetzt gestalten
Die Telematikinfrastruktur (TI) wird das verbindende Netz im Gesundheitswesen. Anwendungen wie die ePA, KIM oder die eVO verändern Abläufe grundlegend und werden verpflichtend. Wer sich frühzeitig informiert, gewinnt Zeit, Sicherheit und Effizienz.
Im kostenlosen Info-Webinar erfahren Sie, wie die TI funktioniert, welche Anwendungen für Therapeut*innen relevant sind und wie Sie Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen.
✔ Grundlagen und Aufbau der TI verstehen
✔ Relevante Anwendungen gezielt nutzen
✔ Voraussetzungen für den Anschluss kennen (HBA, SMC-B, Kartenterminal, Gateway)
✔ Stolpersteine umgehen & Kosten minimieren
✔ Praxis zukunftssicher und effizient aufstellen
Die Heilmittelbranche digital denken – So gelingt der Einstieg in die TI
Dienstag, 30.09.2025 | 19:00–20:30 Uhr | Online
oder
Montag, 27.10.2025 | 19:00–20:30 Uhr | Online
oder
Montag, 24.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr | Online
oder
Montag, 15.12.2025 | 19:00–20:30 Uhr | Online
🔗 zur Terminübersicht