Veröffentlicht am 30.09.2025
Aufbau und Leitung des Fachbereichs Handtherapie
Du brennst für Handtherapie? Ob nach OP, Unfall oder bei chronischen Erkrankungen?
Du möchtest Menschen helfen, ihre Handfunktion zurückzugewinnen?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Bei uns kannst du den Fachbereich Handtherapie aufbauen – konzipieren, Standards entwickeln, Team anleiten. Mit echter Gestaltungsfreiheit, Zeitbudget für Leitungsaufgaben und direkter Unterstützung durch die Inhaberleitung.
Die Praxis Mitte habe ich im Juli 2025 im Herzen Fuldas eröffnet. Mein Ziel: Eine Praxis mit familiärer Atmosphäre, klaren Strukturen und Freude an der Arbeit und fairer Vergütung deiner eingebrachten Fähigkeiten.
Ich bringe 30 Jahre Berufserfahrung (Neuro, Pädiatrie, Ortho, Psychosomatik) mit.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Aufbau eines spezialisierten handtherapeutischen Angebots für Erwachsene und Jugendliche
- Auswahl und Beschaffung spezieller Therapie- und Diagnostikmaterialien (z. B. Pegboards, Kraftmessgeräte, Schienenmaterial)
- Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen für Handchirurgie, Orthopädie und Reha-Einrichtungen
- Durchführung komplexer handtherapeutischer Maßnahmen, inklusive Schienenbau und Narbenbehandlung
- Fortgeschrittene Befundung (z. B. TAM, DASH, Semmes-Weinstein)
- Entwicklung standardisierter Behandlungspläne und Dokumentationsvorlagen
- Anleitung neuer Mitarbeitender im handtherapeutischen Bereich
- Fachliche Schulung des Teams in aktuellen handtherapeutischen Techniken
- Qualitätsmanagement innerhalb des Fachbereichs
- Vertretung des Fachbereichs nach außen (z. B. bei Zuweiserkontakten)
- Je nach Auslastung gehört zu deinen Arbeitsaufgaben zunächst auch die Behandlung von Patient:innen aus den Bereichen Neurologie und Orthopädie; Reduktion zugunsten dem Ausbau der Handtherapie.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur/zum Ergotherapeuten*in
- Fundierte Kenntnisse und Weiterbildung in Handtherapie (z. B. AFH, DAHTH o. ä.)
- Freude an selbstständiger und konzeptioneller Arbeit
- Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit
Das erwartet dich
Attraktive Konditionen
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE VKA S 10, mit Möglichkeit zur Höhergruppierung
- Viele Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung
- großzügige Fortbildungsförderung
- 30 Urlaubstage/ Jahr & 5 Tage Bildungsurlaub/ Jahr
Gute Rahmenbedingungen
- Moderne, digital geführte Praxis im Herzen von Fulda
- Arbeitshandy und Tablet
- 15 Minuten Vor- und Nachbereitung pro Behandlung
- bezahlte Teammeetings, Fallbesprechungen, Berichts- und Fahrzeiten
- Einarbeitungszeit mit voller Bezahlung
- Mitarbeiterparkplatz in der Nähe
Wertschätzende Kultur
- Gestaltungsfreiheit in deinem Bereich & flache Hierarchien
- herzliche Teamkultur & offene, klare Strukturen
- Flexible Arbeitszeiten & individuelle Urlaubsregelung
Jetzt bewerben!
Vielfalt ist mir wichtig! Komm, wie du bist – mit deiner individuellen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Lebensalter, körperlichen Voraussetzungen, Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. Deutschkenntnisse auf B2-Niveau wären wünschenswert.
Schick mir einfach eine kurze Mail oder ruf direkt an – ich freue mich auf ein erstes Gespräch mit dir.
Karsten Schmidtsdorff
Email: praxis-mitte@ergotherapie-schmidtsdorff.de
Mobile: 01522/7832603