Veröffentlicht am 17.10.2025
In vielen Mailpostfächern landen aktuell Warnhinweise, dass angeblich der Speicher fast voll sei und daher bald keine Mails mehr empfangen werden könnten. Häufig enthält die Mail auch passende Logos des jeweiligen Mailanbieters.
Klicken Sie jedoch nicht auf den in der Mail enthaltenen Button oder Link, um vermeintlich zu Ihrem Postfach zu gelangen. Geben Sie auf keinen Fall Ihr Passwort dort ein, auch wenn das Eingabefeld genauso aussieht, wie die Eingabemaske, in der Sie sich sonst einloggen. Betrüger können solche Seiten sehr einfach nachbauen und täuschend echt aussehen lassen.
Sofern Sie nicht sicher sind, ob die Mail vielleicht tatsächlich von Ihrem Mailanbieter kommt, loggen Sie sich über Ihren sonst üblichen Weg in Ihrem Postfach ein und kontrollieren zunächst, ob tatsächlich der Speicher fast voll ist.
Grundsatz zum Schutz Ihrer Daten
Geben Sie keine Passwörter ein, wenn Sie über einen Link in einer Email dazu aufgefordert werden.
Das gilt für alle erdenklichen Zugangsdaten, vom Mailpostfach über diverse Accounts auf unterschiedlichen Webseiten bis hin zu Bankingdaten.