Vergünstigungen & Partner >> Neuigkeiten von unseren Partnern >> Teletherapie in der Praxis – von der Idee zur Umsetzung
Seminare >> Teletherapie in der Praxis – von der Idee zur Umsetzung

Teletherapie in der Praxis – von der Idee zur Umsetzung

Veröffentlicht am 24.10.2025

InWi (Institut Wissen)

Digitale Therapieformen wie Videotherapie oder telefonische Beratung sind längst kein Zukunftsthema mehr. Sie helfen, Versorgung ortsunabhängig sicherzustellen, Therapieabbrüche zu vermeiden und Ressourcen gezielter einzusetzen. Für viele Therapeut*innen stellt sich jedoch zunächst die Frage: Passt Teletherapie zu mir – und zu meiner Praxis?
Genau darauf geben unsere beiden Seminare Antworten: Schritt für Schritt, praxisnah und evidenzbasiert.

Einstieg: Teletherapie – Chance für meine Praxis?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die prüfen möchten, ob digitale Therapieangebote in das eigene Praxiskonzept passt. Sie erhalten Orientierung zu rechtlichen, technischen und organisatorischen Grundlagen und erfahren, welche Patient*innengruppen sich für digitale Behandlungsformate eignen.

✔ Technische Voraussetzungen (Hardware & Software)
✔ Vertragliche und rechtliche Rahmenbedingungen
✔ Chancen und Grenzen der Teletherapie
✔ Für wen was geeignet ist
✔ Integration in bestehende Praxisstrukturen

Am Ende können Sie die entscheidende Frage fundiert beantworten:
Ist das ein Tool für meine Praxis?
Das Seminar ist ideal, um sich ohne Vorkenntnisse oder Investitionen mit dem Thema vertraut zu machen und eine fundierte Entscheidungsbasis zu schaffen.

Ihr Praxisvorteil: Sie gewinnen Sicherheit, ob und wie Videotherapie und telefonische Beratung in Ihrer Praxis sinnvoll einsetzbar sind.

Letzte Chance für dieses Jahr:
📅 Dienstag, 28.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr | Online

Es gibt 2 Fortbildungspunkte

Dieses Webinar ist kostenfrei dank der Unterstützung des Videotherapie- und TI-Anbieters redmedicalsystems.

Vertiefung und Aufbau: Der Videotherapie-Workshop

Wer sich bereits entschieden hat, Videotherapie anzubieten, findet in diesem Workshop den passenden nächsten Schritt. Sie lernen, digitale Behandlungen zielführend und klient*innenorientiert zu planen und umzusetzen.

Der Workshop verbindet Theorie und Praxis: Zwischen den beiden Seminar-Terminen gestalten Sie eine eigene Videotherapie-Sitzung, nehmen diese auf und erhalten im 2. Seminar-Teils konstruktives Feedback von Kolleg*innen. So entwickeln Sie Schritt für Schritt Sicherheit und Routine im digitalen Behandlungssetting.

✔ Videotherapie planen, strukturieren und umsetzen
✔ Diagnostik digital durchführen
✔ Motivation und Selbstwirksamkeit von Patient*innen fördern
✔ Feedbackprozesse zur Qualitätssicherung nutzen
✔ Digitale Kommunikation professionell gestalten

Ihr Praxisvorteil: Sie machen den nächsten Schritt von der Idee zur Umsetzung mit echtem Praxistransfer, kollegialem Austausch und fundierter Begleitung.

📅 Donnerstag, 12.03.2025 | 16:00–19:00 Uhr
📅 Donnerstag, 26.03.2025 | 16:00–19:00 Uhr | Online

Oder

📅 Donnerstag, 22.10.2025 | 16:00–19:00 Uhr
📅 Donnerstag, 05.11.2025 | 16:00–19:00 Uhr | Online

Es gibt 8 Fortbildungspunkte

Für BED-Mitglieder mit 20 % Rabatt

Beide Seminare sind Teil des InWi-Fortbildungsprogramms. Als BED-Mitglied profitieren Sie dauerhaft von einer rabattierten Teilnahmegebühr.

Empfohlene Reihenfolge:

1️⃣ Teletherapie – Chance für meine Praxis? (kostenfrei, Orientierung und Grundlagen)
2️⃣ Videotherapie-Workshop (praktische Vertiefung und Umsetzung)

Zuerst schaffen Sie Klarheit für sich, dann vertiefen Sie Ihre Kompetenz – praxisnah und direkt umsetzbar. Beide Seminare ergänzen sich ideal, sind aber einzeln buchbar.

🔗zur Terminauswahl

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich