Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher
möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser
Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 6438 9279 000 oder
info@bed-ev.de.
Veröffentlicht am 05.06.2013
Die Studie lässt repräsentative Aussagen zu und gilt als umfangreichste Untersuchung zum Gesundheitszustand der in Deutschland lebenden Bevölkerung.
7.238 Personen über 180 Standorte verteilt haben an dem zweistündige Untersuchungs- und Befragungsprogramm teilgenommen.
Die Datenerhebung nahm einen Zeitraum von November 2008 bis zum Dezember 2011 in Anspruch.
Die Mehrzahl der Deutschen fühlt sich gesund: Die eigene Einschätzung der Gesundheit hat sich insbesondere in den höheren Altersgruppen verbessert.
Dies kann als Hinweis auf eine bessere Versorgung insbesondere der älteren Menschen gewertet werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
DEGS1: Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Erwachsenen in DeutschlandEine Übersicht über sämtliche Basispublikationen finden Sie hier:
DEGS1: Basispublikation mit ErgebnissenDie Inanspruchnahme von Heilmittelerbringern (leider nur bezogen auf die Berufsgruppe der Physiotherapeuten) findet sich auf den Seiten 836-838:
DEGS1: Inanspruchnahme der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Deutschland