Ausbildung/Weiterbildung

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Ausbildung/Weiterbildung.
Veröffentlicht am 05.03.2014

Hiermit möchten wir Sie auf unsere neuen Kooperationspartner, das Duisburger Institut für tiergestützte Therapie, aufmerksam machen. Das DUITT bietet Ihnen eine praxisnahe und individuell auf Sie und Ihren Hund zugeschnittene Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team. Verbandsmitglieder des BED e.V. erhalten eine Ermäßigung von 10% auf die Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team und auf Seminare.
Veröffentlicht am 04.11.2013

Die meisten ergotherapeutischen Schulen erheben bislang Schulgebühren in Höhe von 200 bis über 500 € monatlich. Das kann sich bald ändern!
Durch eine Anpassung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes kann die Ergotherapieausbildung zukünftig über den "Geldtopf" der Krankenhäuser finanziert werden. Im Rahmen der somit steigenden Attraktivität des Berufes befürwortet der BED e.V. diesen Schritt sehr.
Veröffentlicht am 11.10.2013

Liebe Mitglieder des BED e.V., verehrte Ergotherapeuten/Innen,
das Stipendium des BED e.V. zur Weiterbildung zum zertifizierten Handtherapeuten wird wieder ausgeschrieben.
Ziel des Stipendiums ist es, die Qualifikation der Ergotherapeuten/Innen in Deutschland aktiv zu steigern und somit die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche ergotherapeutische Zukunft zu schaffen. Die Weiterbildung beinhaltet 16 Seminare in Bad Münder, die alle im Stipendium enthalten sind.
Veröffentlicht am 26.09.2013

Hiermit möchten wir Sie auf unseren neuen Kooperationspartner, die SimA®-Akademie, aufmerksam machen.
Die SimA®-Akademie bietet bundesweit ein modulares Ausbildungsprogramm an, das auf Basis zweier Bundesforschungsprojekte wirksame Interventionsansätze zur Förderung der Selbstständigkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit vermittelt.
Mitglieder des BED e.V. erhalten 10 % Rabatt auf die Ausbildungsmodule.
Veröffentlicht am 21.05.2013

Ein erstmalig angebotener Brückenkurs, für den bis zum 15.06.2013 die Anmeldung möglich ist, gestattet neuen Zielgruppen das Studium an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit Oktober 2011 wird an der Leuphana der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher“ angeboten. Die Bewerbung um einen der Studienplätze ist bisher nur für staatlich anerkannte Erzieher/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis möglich. Damit der Zugang zum Studium und die Anrechnung von Kompetenzen für weitere pädagogische Berufsgruppen möglich werden, wurde jetzt ein Brückenkursentwickelt, für den die Anmeldung ab sofort möglich ist. Zielgruppen des Kurses sind Sozialassistent/innen, Heilerziehungspfleger/innen sowie Ergotherapeut/innen.
Veröffentlicht am 14.05.2013

Im Rahmen der Akademisierung von ErgotherapeutInnen und PhysiotherapeutInnen hat die Medizinische Hochschule Hannover einen deutschlandweit einzigartigen Studiengang entwickelt, der im Februar 2013 erfolgreich akkreditiert wurde. Der forschungsorientierte, interdisziplinär angelegte, weiterbildende Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie ist in die wissenschaftlich-universitäre Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover integriert und bietet den Studierenden damit ein hervorragendes Forschungsumfeld.

Bewerbungsfrist bis zum 31.07.2013 verlängert!
Veröffentlicht am 14.05.2013

Gegenwärtig stehen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten im Fachbereich Geriatrie häufig vor der Aufgabe, Soziale Betreuung als einen zentralen Bestandteil der Arbeit in den Altenpflegeeinrichtungen fachlich angemessen zu gestalten. Die 11monatige Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Sozialen Betreuung soll Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Wahrnehmung der Aufgaben einer verantwortlichen Fachkraft Soziale Betreuung in einer stationären oder teilstationären Einrichtung der Altenhilfe befähigen.
Veröffentlicht am 29.04.2013

Hiermit möchten wir Sie auf unseren neuen Kooperationspartner aufmerksam machen, welcher Mitgliedern des BED e.V. spezielle Vergünstigungen auf sein Fortbildungsprogramm anbietet.
Veröffentlicht am 26.03.2013

Dies ist das Motto einer jeden Erfa-Tagung für BED e.V. Mitglieder.
Erfa-Tagungen sind auf Dauer angelegte Zusammenschlüsse von Praxen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch unter PraxisinhaberInnen.
Beratend und praxisnah begleitet von der Geschäftsführerin des BED e.V. Dipl-Betr. Christine Donner.
Veröffentlicht am 09.01.2013

In Lilienthal bietet die Berufsfachschule Ergotherapie des Diakonischen Ausbildungs-Centrum (BFS) mit der Hochschule Emden/Leet ausbildungsbegleitend einen interdisziplinären Studiengang an.
zurück    Seite 10 von 13    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich