Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik
Ausbildung/Weiterbildung.
Veröffentlicht am 07.12.2016
Gerne stellen wir Ihnen heute unseren neuen Kooperationspartner, das ASB-Bildungszentrum in Leipzig, vor.
Der ASB Regionalverband Leipzig e.V. bietet erstmalig in Kooperation mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V. die Ausbildung zum Gedächtnistrainer an. Ausgebildete Gedächtnistrainer sind befähigt mit Menschen jeden Alters und mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit eigenverantwortlich und qualifiziert Gedächtnistrainingskurse durchzuführen. Besonders in der Erwachsenen- und Seniorenarbeit, im Bereich der Lernförderung bei Kindern und Jugendlichen, in der Ergotherapie sowie Alten- und Krankenpflege, bei Managerseminaren oder im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind Gedächtniskurse von großer Bedeutung.
Veröffentlicht am 21.09.2016
Gerne leiten wir Ihnen das Angebot dieser kostenfreien Weiterbildung der Uniklinik Ulm weiter.
Anmeldeschluss ist der 07.03.2017.
Nutzen Sie die Chance auf diese Weiterbildung mit Zertifikat.
Veröffentlicht am 19.08.2016
Die Bundesregierung (Bundeskabinett) hat dem "Bericht über die Ergebnisse der Modellvorhaben zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten" zugestimmt.
Der Bericht ist eine gute Grundlage für die weitere Diskussion um eine akademische Erstausbildung in den Berufen der Ergotherapeuten, Hebammen, Logopäden und Physiotherapeuten." so Gröhe.
Veröffentlicht am 18.08.2016
Das Rehabilitationszentrum für Neurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie der HELIOS-Klinik Hattingen unter der Leitung der neuropädiatrischen Rehabilitation, Chefarzt Dr. med Ulf Hustedt, bietet am 7. und 8. Oktober 2016 in Hattingen eine Gross Motor Function Measure (GMFM) - Fortbildung an.
Veröffentlicht am 08.08.2016
Hiermit möchten wir Sie auf unseren neuen Kooperationspartner aufmerksam machen:
Genuine Sense ist ein zertifiziertes und akkreditiertes Ausbildungsinstitut für zielgruppenorientiertes Coaching, Körperpsychotherapie, Embodiment und Human Resources. Die Angebote, vor allem in der medizinisch fundierten Form der Klopftherapie EFT (Emotional Freedom Techniques), in der Genuine Sense selbst Forschung betreiben, im EMDR und in weiteren körperorientierten Verfahren, sind auf Berufsgruppen von Anwendern hin direkt ausgerichtet. Auch die Coaching-Lehrgänge und Ausbildungen in Psychotherapieverfahren sowie im Gesundheitsmanagement wurden auf die Berufsgruppe der Ergotherapeuten hin spezifiziert, um die Integration in die Arbeitsprozesse zu erleichtern.
Veröffentlicht am 05.04.2016
Isabel Steins ist 2016 die Gewinnerin des vom BED ausgeschriebenen Stipendiats zur zertifizierten Handtherapeutin bei der Akademie für Handrehabilitation: Wir vom BED e.V. gratulieren sehr herzlich!
Auch bei der diesmaligen Ausschreibung zum Stipendiat für die Ausbildung zur zertifizierten Handtherapeutin bei der Akademie für Handrehabilitation AfH erhielt der BED e.V. viele Bewerbungen.
Nach intensiver Sichtung schrieb in diesem Jahr Frau Steins die überzeugendste Bewerbung. Vor allem die Arbeitgeberinnen von Frau Steins, Frau Kristin Vonnahme und Frau Melanie vom Felde, die eine ergotherapeutische Praxis in Paderborn betreiben, setzten sich mit einem Referenzschreiben sehr für Ihre Mitarbeiterin ein, was den Ausschuss des BED e.V. zusätzlich überzeugte.
Veröffentlicht am 24.03.2016
Die Jade Hochschule bietet an ihrem Standort in Oldenburg eine kostenfreie öffentliche Vorlesungsreihe Public Health "Aktuelle Ergebnisse der Versorgungsforschung" an.
Die Termine und konkreten Themen sowie Dozenten finden Sie in folgendem Programm sowie auf der Internetseite der Jade Hochschule.
Diese Vorlesungsreihe ist Teil des Curriculums des berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Public Health, der seit WiSe 13/14 an der Jade Hochschule studiert wird.
Veröffentlicht am 24.03.2016
Hiermit möchten wir Sie auf unsere neuen Kooperationspartner aufmerksam machen.
Veröffentlicht am 18.03.2016
Gerne informieren wir Sie über unsere neue Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, welche Ihnen als BED-Mitglied bei einem Studium des Bachelor of Arts Integrative Lerntherapie die Prüfungsgebühr für die Bachelorarbeit über 700 Euro erlässt.
Studienbeginn ist bereits der 8. April. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Schreiben sowie dem Flyer.
Veröffentlicht am 18.03.2016
Gerne leiten wir Ihnen das Angebot dieser kostenfreien Weiterbildung der Uniklinik Ulm weiter.
Anmeldeschluss ist der 3. April 2016. Nutzen Sie die Chance auf diese Weiterbildung mit Zertifikat.