Kurzprofil
Das Institut für Gesundheitskompetenz wurde im Jahr 2008 von Simone Kreißig und Heike Frank nach langjähriger gemeinsamer Lehr- und Leitungstätigkeit in der Erwachsenenbildung mit dem Ziel gegründet, bedürfnis– und kundenorientierte Fort- und Weiterbildungen für im Gesundheitsbereich Tätige anzubieten.
Am 16. Dezember 2013 wurde das Institut für Gesundheitskompetenz nach dem Verfahren der Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQWk®) offiziell zertifiziert. Mit dem LQW-Zertifikat ist das IGK über die bundesdeutschen Grenzen hinweg als Bildungsträger anerkannt und erfüllt die Anforderungen des niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes.
Weiterbildungen für Ergotherapeutinnen/ Ergotherapeuten
- Weiterbildung zur/zum Fachergotherapeutin/en Geriatrie/Gerontopsychiatrie
Das stetige Ansteigen der Lebenserwartung, sowie der zu erwartende Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge ins Rentenalter, führen dazu, dass sich in allen Gesundheitsberufen ein erhöhter Bedarf an Fachkräften im geriatrischen Bereich ergibt. Für Ergotherapeuten/innen bedeuten diese Entwicklungen einen signifikanten Zuwachs von geriatrischer Klientel, und zwar in allen Arbeitsfeldern. Eine Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedürfnissen dieser Altersgruppe, speziell auch der Menschen mit einer dementiellen Erkrankung, über die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse hinaus, ist deshalb für alle Ergotherapeuten unerlässlich.
Folgend finden Sie weitere Informationen zur Weiterbildung:
Pressemitteilungen:
- Neue Handlungsfelder in der Ergotherapie: Soziale Betreuung
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Sozialen Betreuung soll das dem aktuellen Stand entsprechende fachliche Wissen zur Führung und Organisation der Sozialen Betreuung einer stationären oder teilstationären Pflegeeinrichtung vermitteln.
Folgend finden Sie weitere Informationen zur Weiterbildung:
Ihre Vorteile als Verbandsmitglied
15% Nachlass auf alle Teilnahmebeiträge
Und so können Sie Ihre Vorteile nutzen:
Verweisen Sie bitte bei Anmeldung auf Ihre BED-Mitgliedschaft und geben Sie Ihre entsprechende Mitgliedsnummer an.
Kontakt
Unsere aktuellen Kurstermine, weitere Informationen über uns und unsere Angebote können Sie unter www.igk-blender.de einsehen. Gern schicken wir Ihnen auch Informationsmaterial über die Weiterbildungen zu.
IGK - Institut für Gesundheitskompetenz
Blender Hauptstraße 26
27337 Blender/ Landkreis Verden
Tel.: 04233/217770
E-Mail: info@igk-blender.de