Unterlagen für den Praxisalltag >> Abrechnung
Existenzgründung >> Abrechnungsmöglichkeiten

Abrechnung

Veröffentlicht am 25.06.2013

Verordnung von Schienen:
Im Fragen- und Antwortenkatalog der Krankenkassen ist erörtert, wie und wo genau auf dem Vordruck 18 eine Schiene zu verordnen ist.
Hinweise und Erläutertungen dazu finden unsere Mitglieder folgend.
Veröffentlicht am 06.06.2013

Die europäische Mehrwertsteuerreform schlägt hohe Wellen unter den Leistungserbringern im Gesundheitswesen aber auch unten den Kostenträgern.
Seit der Stellungnahme der Deutschen Sozialversicherung am 27.05.13 sind etliche Therapeuten verunsichert.
Veröffentlicht am 26.03.2013

Ab dem 1.4.2013 gibt es den neuen Verordnungsvordruck.
Weitere Informationen dazu erhalten Mitglieder des BED e.V. folgend.
Veröffentlicht am 09.01.2013

„Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)" heißt nun die bundesweite Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung ab 01.01.2013. Alle bisherigen Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung, die Sozialversicherung für den Gartenbau und der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV) werden in die SVLFG eingegliedert. Damit gehen im Rahmen der Rechtsnachfolge alle Rechte und Pflichten der bisherigen Träger und des LSV-SpV auf die SVLFG über.
Veröffentlicht am 02.11.2010

Typ, AZ: Beschluss, Ws 17/10 Datum: 23.02.2010 http://app.olg-ol.niedersachsen.de

Die Richter begründen dies folgendermaßen: "Als Bestandteil der Krankenbehandlung sind Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel als Sachleistung zu erbringen. Ein derartiger Sachleistungsanspruch kann grundsätzlich nur dadurch begründet werden, dass ein Vertragsarzt das Arzneimittel auf Kassenrezept verordnet und damit die Verantwortung für die Behandlung übernimmt, da die §§ 31 ff. SGB V keine unmittelbar durchsetzbaren Ansprüche gewähren, sondern lediglich ausfüllungsbedürftige Rahmenrechte darstellen."
Veröffentlicht am 11.06.2010

Für die Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen (GKVen) ist eine zugelassene Praxis Voraussetzung. Bei Fragen zur Abrechnung als Freier Mitarbeiter ohne eigene Praxisräume nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Veröffentlicht am 16.07.2009

Liebe Mitglieder,

bitte beachten Sie unbedingt die seit Oktober 2008 geänderten Abrechnungsbedingungen für Heimbesuche bei Heilmittelleistungen.
In den vergangenen Tagen kam es immer wieder zu Absetzungen/Vergütungskürzungen durch die Barmer und die DAK:
Veröffentlicht am 14.11.2008

Folgend finden Sie das Erläuterungsdokument
Veröffentlicht am 21.04.2008

Beachten Sie die teilweise neuen Abrechnungsstellen, durch den Zusammenschluss der See-Krankenkasse mit der Knappschaft!
Anbei finden Sie das dazugehörige Anschreiben, sowie eine Übersicht über die neuen Abrechnungsstellen, gültig ab April.
zurück    Seite 10 von 10    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich