Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 22.05.2024
Sind 1,17 € die Minute in der Ergotherapie im Jahr 2024 leistungsgerecht?

(Foto: © Zerbor / stock.adobe.com)

Wir zeigen in folgendem Video auf, dass bei dem Minutenpreis von 1,17 €, die der GKV-SV und DVE errechnet haben, die falschen TVÖD-Tariftabellen zu Grunde gelegt wurden. Jene stammen aus dem Jahr 2022!

Stattdessen müssen die Tarife aus dem Jahr 2024 verwendet werden, um wirtschaftliche und leistungsgerechte Preise zu ermöglichen.

Allein diese Korrektur führt bereits zu einem Minutenpreis von 1,28 € in der Ergotherapie!

Veröffentlicht am 17.05.2024

Update zu unserem Artikel:

BED-Empfehlung: An der Umfrage der Stiftung Gesundheit teilnehmen - Abstand nehmen indes von der Befragung der gematik

Übervorteilungsversuch führte zu Fehler

Wie es von Seiten der gematik hieß, wurde ein Fehler begangen, der ursächlich auf Herrn Pfeiffer, den derzeitigen Vorsitzenden des DVE zurückzuführen sei, der bislang auch mit unserer Stimme im Rahmen des eGBR-Fachbeirates als alternierender Sprecher der Gesundheitsfachberufe fungierte.

 

Veröffentlicht am 17.05.2024

Liebe Mitglieder,

aufgrund von Krankheit und Urlaub unserer Mitarbeiterinnen und dringender Vorbereitungen auf die sehr wichtigen Termine vor dem Landessozialgericht in Potsdam am 24.5. und der Schiedsstellensitzung am 29.5. können wir momentan die eingehenden E-Mails leider nur mit zeitlicher Verzögerung bearbeiten.

Falls Sie ein sehr dringendes Anliegen haben, bitten wir Sie deswegen, uns zu unseren Sprechzeiten telefonisch zu kontaktieren und uns ggf. auf den Anrufbeantworter zu sprechen.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 17.05.2024

Wir freuen uns über diese vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit in der Regionalpresse, welche wir gerne unterstützt haben. Stellvertretend für viele wird die Situation einer Ergotherapiepraxis dargestellt und damit auf die Problematik der gesamten Branche und die Folgen für die Bevölkerung aufmerksam gemacht:

Auch in Brüggen - Ergotherapeuten fehlt es an Nachwuchs  

Veröffentlicht am 10.05.2024 - Aktualisiert am 17.05.2024

Liebe Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten,

zu Wochenbeginn erhielt ein Teil unserer Mitglieder ein Schreiben der gematik, welches zu Recht Empörung auslöste.

siehe auch Update vom 17.05.2024:

Update zur gematik - Gewonnene Erkenntnisse mit weitreichenden Folgen

Veröffentlicht am 03.05.2024

Offenbar gibt es nicht wenige Arztpraxen, die derzeit grundsätzlich (noch) keine Blankoverordnungen ausstellen. Das war zu erwarten und hat unterschiedliche Gründe:

Veröffentlicht am 12.04.2024 - Aktualisiert am 03.05.2024

Es sind noch Plätze frei.

Wir beantworten Ihre Fragen zur BLANKO-Verordnung im Videotalk. 

Wie angekündigt bieten wir unsere Fragerunde zur Blankoverordnung an weiteren Terminen an:

- Dienstag, 07. Mai 2024, 12:30 - 14:30 Uhr
- Donnerstag, 23. Mai 2024, 12:30 - 14:30 Uhr

In der 2-stündigen Fragerunde gehen wir jeweils themenbezogen auf Ihre Fragen ein. Benennen Sie uns gerne bereits bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld oder im Vorfeld per Mail Ihre Fragen zur BLANKO-Versorgung in der Ergotherapie. Wählen Sie hierfür bitte den Betreff: BLANKO-Fragerunde.

Nur für BED-Mitglieder.

Veröffentlicht am 29.04.2024

VIELGEFRAGT: Wann gibt es neue Preise in der Ergotherapie?

Bezüglich der Preisanpassungen läuft derzeit ein Schiedsverfahren, in welchem am 29. Mai der Verhandlungstermin angesetzt ist. Bis dahin sind definitive Aussagen zur Preisanpassung nicht möglich.

Veröffentlicht am 26.04.2024

Gerne stellen wir unsere BED-INFO Blankoverordnung für die Weitergabe an Patient*innen zur Verfügung. BED-Mitglieder finden diese ab sofort bei unseren Praxisvorlagen.

Veröffentlicht am 23.04.2024

Webinar zum Thema "Telefonische Beratung in der Ergotherapie" 

Es geht u.a. um folgende Fragen:

  • Was ist telefonische Beratung?
  • Wie kann ich telefonische Beratung sinnvoll einsetzen?
  • Wie kann ich telefonische Beratung abrechnen?
  • ...

Die Teilnahme am Webinar ist ausschließlich BED-Mitgliedern (bei Mitgliedspraxen auch deren Angestellten) vorbehalten. 

zurück    Seite 27 von 221    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich