Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 12.01.2024

Bitte beachten Sie die Erhöhung des Mindestlohns zum 01.01.2024 von 12 Euro (seit Oktober 2022) auf 12,41 Euro pro Stunde.

Eine weitere Erhöhung erfolgt zum 01.01.2025 auf 12,82 Euro/ Stunde.

Damit verbunden steigt ebenfalls zum 01.01.2024 die Minijob-Grenze von vorher 520 Euro auf nun 538 Euro monatlich.

Bei einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis dürfen ab Januar 2024 also maximal 43,35 Stunden bzw. 43 Stunden und 21 Minuten pro Monat gearbeitet werden.

Veröffentlicht am 12.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

#Abberufung #Schiedsstelle #BMG #Befangenheit #Klage #Vergütung #Aufsicht

Zum 2. Mal muss der BED e.V. das BMG auffordern seiner Aufsichtspflicht im unrechtmäßigen Schiedsverfahrens für den Bereich der Ergotherapie nach § 125 Abs.6 SGB V unverzüglich nachzukommen.

Heute wurden die relevanten Presseorgane, die Politiker:innen des Gesundheitsausschusses, des Wirtschaftsausschusses und des Justizausschusses, die Patient:innenverbände, sowie die Gesundheitspolitiker:innen, unsere Bundeskanzlerin, der Bundestagspräsident und der Bundespräsident dazu aufgefordert unserem Rechtsstaat den Rücken zu stärken und das BMG damit auch ihrerseits zur Einhaltung von Recht und Gesetz aufzufordern und den weiteren Verlauf kritisch zu begleiten.

Veröffentlicht am 07.05.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Jede Verordnung muss heilmittelrichtlinienkonform ausgestellt sein.
Was bedeutet dabei die 12-Wochen-Frist?
Veröffentlicht am 16.09.2015 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aufgrund einiger Absetzungen stellen wir hier noch einmal alle Informationen zu diesem Thema zusammen.
Veröffentlicht am 05.12.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Offenbar eignen sich Datenschutz-Themen besonders gut, in kleineren Häppchen serviert zu werden. "Da ist doch ein Adventskalender eine gute Möglichkeit", dachten sich offenbar nicht nur die Aktiven von digitalcourage e.V. sondern auch der Datenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz.

Die gestrige Pressemittelung über ein Bußgeld von 105.000 Euro (Geldbuße gegen Krankenhaus aufgrund von Datenschutz-Defiziten beim Patientenmanagement) verdeutlicht im Übrigen die Notwendigkeit, sich wirklich ernsthaft mit dem Thema auseinander zu setzen. Beachten Sie daher vor allem als Selbständige auch unseren Artikel Datenschutz in der Heilmittelpraxis.
Veröffentlicht am 28.02.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Politische Veränderung braucht Argumente und Belege - darum beteiligen Sie sich an der Umfrage zur aktuellen Situation der Heilmittelerbringer. Je mehr Therapierende mitmachen, desto größer ist die Aussagekraft.
Veröffentlicht am 31.05.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aufgrund der Vorgaben durch das TSVG ist nun eine weiter reichende Überarbeitung der Heilmittelrichtlinie notwendig geworden als ursprünglich vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geplant gewesen. Diese zusätzliche Überarbeitung erfordert ein 2. Stellungnahmeverfahren, in welchem wir als BED e.V. Anfang der Woche unsere Stellungnahme an den G-BA gesendet haben.
Veröffentlicht am 22.07.2008 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit großem Erfolg veranstalteten die Ergotherapiestudenten der Fachhochschule Fresenius am Standort Zwickau am 05.07.2008 Ihren zweiten Therapeutentag ergoINNOVATIV von Ergos für Ergos.

Gewinnbringende Fachvorträge & gute Sachgespräche waren Tenor der exzellent organisierten Veranstaltung bei der der BED e.V. mit Ihrer ersten Vorsitzenden Frau Gabriele König und Geschäftsführer Christine Donner, mit einem Stand vertreten war.

Ein ausgeprägt gutes Gesprächsklima sorgte auch im Nachgang für eine gute Erinnerung an diese Veranstaltung.
Veröffentlicht am 22.12.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Der bundesweit gültige Rahmenvertrag im Bereich Ergotherapie wird voraussichtlich nicht vor Mitte Februar 2021 (evtl. später) in Kraft treten. Das wurde im Anhörungstermin der Schiedsstelle am vergangenen Freitag deutlich.

Für die Arbeit in den Praxen bedeutet dies folgendes:
Veröffentlicht am 23.10.2012 - Aktualisiert am 07.02.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie geschickt an Lohnsteuer und SV-Abgaben sparen können und somit Ihre Personalkosten optimieren. Mit unseren Lösungsvorschlägen werden auch Sie es schaffen das Maximum an Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen, ohne dass Ihre Mitarbeiter dabei zu den Leidtragenden werden. Im Gegenteil, auch Ihre Mitarbeiter werden davon profitieren und es Ihnen danken.

zurück    Seite 3 von 219    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich